Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: „Starkes Signal für die Region“: Franken Guss wird für Umwelt- und Ressourcenschutz ausgezeichnet

Kitzingen

„Starkes Signal für die Region“: Franken Guss wird für Umwelt- und Ressourcenschutz ausgezeichnet

    • |
    • |
    • |
    Vor dem Firmengebäude von Franken Guss übergaben Kitzingens Oberbürgermeister Stefan Güntner (links) und Landrätin Tamara Bischof die Urkunde an Geschäftsführer Josef Ramthun.
    Vor dem Firmengebäude von Franken Guss übergaben Kitzingens Oberbürgermeister Stefan Güntner (links) und Landrätin Tamara Bischof die Urkunde an Geschäftsführer Josef Ramthun. Foto: Benno Schwab, Landratsamt Kitzingen

    Die Kitzinger Gießerei Franken Guss ist erneut für nachhaltigen Umwelt- und Ressourcenschutz ausgezeichnet worden. Die Urkunde des Umweltpakts Bayern überreichte Landrätin Tamara Bischof gemeinsam mit dem Wirtschaftsförderer des Landkreises Kitzingen, Frank Albert, und Kitzingens Oberbürgermeister Stefan Güntner an Geschäftsführer Josef Ramthun, wie es in einer Mitteilung des Landratsamts heißt.

    „Franken Guss zeigt eindrucksvoll, dass auch energieintensive Industriebetriebe durch konsequentes Handeln einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten können“, wird Bischof in der Mitteilung zitiert. Und Wirtschaftsförderer Albert sagte demnach: „Franken Guss steht exemplarisch dafür, wie verantwortungsvolles Handeln auch unter anspruchsvollen industriellen Rahmenbedingungen möglich ist.“ Die Verbindung von wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und nachhaltigem Denken sei ein „starkes Signal für unsere gesamte Region“.

    Franken Guss gehört zu den energieintensiven Betrieben

    Als Gießereiunternehmen gehört Franken Guss zu den klassischen energieintensiven Betrieben. Die nun verliehene Re-Zertifizierung im Umweltpakt Bayern würdigt laut Landratsamt eine „Vielzahl an Maßnahmen“, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren umgesetzt habe.

    Beispielhaft werden genannt: zertifiziertes Umwelt- und Energiemanagement, ein regelmäßiger Nachhaltigkeitsbericht, gezielte Energieeinsparung durch Nutzung von Abwärme aus den Kompressoren, innovative Verfahren zur Wiederverwertung von Gießereistäuben und der Einsatz umweltschonender Materialien.

    Franken-Guss-Geschäftsführer Josef Ramthun sieht den Umwelt- und Klimaschutz laut Mitteilung als „dauerhafte Verpflichtung“ und die verliehene Auszeichnung als „Bestätigung und zugleich Motivation, weiterhin innovative Lösungen umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen“. (elz)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden