Ein turbulentes und intrigenbehaftetes Familientreffen steht im Mittelpunkt der diesjährigen Theateraufführungen der Häckerbühne Kitzingen. Regisseur Helmut Fuchs hat sich mit seinen acht Schauspielerinnen und Schauspielern ein satirisches und hintergründiges Stück ausgesucht, informiert Kitzingens Pressesprecher Ralf Dieter per Pressetext.
„Eine lustige kleine Kriminalgeschichte, in der es um einen verstorbenen Papagei und die fragwürdigen Ambitionen der Verwandtschaft von Lady Sarah geht“, erklärt Fuchs. Der Titel: „Lieber Ratten im Keller als Verwandte im Haus.“ Die Premiere findet am Freitag, 24. Oktober, im Dekanatszentrum statt. Die weiteren Termine: 25, 26. und 31. Oktober sowie der 1. und 2. November.
Die Häckerbühne existiert seit 2003 und bringt mindestens einmal pro Jahr ein Theaterstück auf die Bühne. Im vergangenen Jahr war das Dekanatszentrum sehr gut gefüllt. „Es lohnt sich deshalb, rechtzeitig Karten zu besorgen“, empfiehlt Fuchs der Pressemitteilung zufolge.
Der Kartenvorverkauf beginnt am Mittwoch, 8. Oktober. Karten gibt es in der Touristinfo sowie im Rathaus und selbstverständlich auch an der Abendkasse. Der Eintritt kostet zwölf Euro auf allen Plätzen.
Die Schauspieler der Häckerbühne: Georg Neuerer, Beate Zepter, Karl Jeschke, Ann-Kathrin May, Ulla Hartmann, Maja Fischels, Anna-Lena Schwar und Simon Green. Neue Schauspielerinnen und Schauspieler sind immer willkommen. Kontakt: Karin Böhm, Tel. : (09321) 922570, Email: ka.boehm@polinet.de. (bh)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden