Der Kreisverband Kitzingen von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 20. Juli ab 15 Uhr zu einer historisch-naturkundlichen Führung mit Pater Franziskus Büll rund um den Eulensee zwischen Düllstadt und Dimbach ein.
Dort befinden sich die ehemaligen Fischteiche der Abtei Münsterschwarzach, die bis zur Säkularisation vom Kloster genutzt wurden. Sie wurden vor Jahrhunderten angelegt, um den nötigen Fisch für den klösterlichen Speiseplan bereitzustellen. Als die Abtei 1803 aufgehoben wurde, verfiel das alte System.
Heute befinden sich an Ort und Stelle ökologisch sehr wertvolle Feuchtbiotope, die bereits in den 1970er-Jahren von Schülern des Egbert-Gymnasiums unter der Leitung von Pater Franziskus Büll angelegt wurden.
Pater Franziskus ist ehemaliger Biologielehrer des Egbert-Gymnasiums Münsterschwarzach und setzt sich seit Jahrzehnten für den Naturschutz ein; er wird die Führung leiten. Treffpunkt ist am 20. Juli um 15 Uhr am Ortsausgang von Düllstadt Richtung Schwarzachbrücke, St. Michael-Straße. Alle Interessierten sind willkommen. (ldk)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden