Der VSR-Gewässerschutz hat bei einer Brunnenwasseruntersuchung am 20. Mai in Kitzingen eine hohe Nitratbelastung festgestellt. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der gemeinnützigen Organisation. Insgesamt wurden 72 privat genutzte Brunnenwasserproben analysiert. In jeder dritten Probe wurde der Grenzwert von 50 Milligramm Nitrat pro Liter überschritten, wie Harald Gülzow vom VSR-Gewässerschutz berichtet. Besonders hohe Werte wurden in einzelnen Brunnen in Effeldorf mit 155 Milligramm pro Liter, in Brück mit 109 Milligramm, in Eichfeld mit 92 Milligramm, in Wiesentheid mit 88 Milligramm und in Wiesenbronn mit 84 Milligramm gemessen. Auch in Neuses am Berg, Euerfeld und Kitzingen lagen die Werte deutlich über dem Grenzwert.
Kitzingen
"Das leichtlösliche Nitrat aus Düngemitteln wird durch Regen in tiefere Bodenschichten verlagert..." Das ist eine Behauptung von Wissenschaftlern die von Landwirten sicher niemals geteilt werden wird. Der Bayrische Bauernverband weiss es nämlich besser und überhaupt ist Nitrat ungefährlich, gefährlich wird es erst durch unsachgemässe Verdauung. https://www.bayerischerbauernverband.de/themen/landwirtschaft-umwelt/nitrat-15981
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden