Es war gelebte und erlebte ökumenische Vielfalt und Buntheit beim Nachbarschaftsbesuch mit „Generation plus“, in St. Georg und St. Marien in Kleinlangheim, der Heimatkirche der Schwarzacher evangelischen Gemeindemitglieder. Für die Fahrradgruppe und die vielen, die in Pkw-Fahrgemeinschaften ein „Highlight“-Nachmittag.
Vieles lief ganz anders als geplant, doch die Spontanität der Kleinlangheimer erwies sich mehr als wohltuend. Pfarrerin Evelyn Beck-Pieler hieß die Gruppe in der Kirche herzlich willkommen. Günther Schäfer gab in zwei Teilen kurzweilige Informationen zur Historie der Kirche und der Kirchenburg, dem Äußeren sowie dem Inneren und der konfessionellen Entwicklung. Die Pfarrgass-Sänger Ansgar Leimig, Dieter Zeller, Gerhard Zehnder bereicherten mit ihrem Gesang und ihren Liedern den Gottesdienst. Vom evangelischen Kirchenvorstand wirkte Edith Fink-Ziegler zusammen Rosalinde Czeschka, Ludwig Walter und Hedwig Brendler bei der Liturgie mit, die Diakon Lorenz Kleinschnitz leitete.
„Wir erleben heute die Vielfalt der Konfessionen als Bereicherung. „Jeder und jede bringt seine Tradition ein,“ so der Diakon. "Seid so unter euch gesinnt, wie es der Gemeinschaft in Christus Jesus entspricht" (Philipper 2,5). „Wir können nicht nur miteinander beten, singen, feiern sondern auch von den Erfahrungen der anderen lernen. Unsere Kirchen im gesegneten Kitzinger Land sollen konfessionsübergreifend wie ein Kompass wirken“. Beim gesungenen „Vater unser“ der Pfarrgass-Sänger über den Mittelgang verbunden, stimmten alle mit ein „Und alle die da singen Kyrie, Kyrie eleison“.
Danach im herrlichen Ambiente zwischen den Gaden und der Kirche: Frohes Zusammensein bei einem Wallweck, Bremser, guter Unterhaltung und Gesang. Dank wie immer den treuen Mitwirkenden Manfred Thomann, Günter Schösser unterstützt von Herbert Kestler und Hilde Wörgerbauer, ohne deren Mittun so etwas nicht möglich gewesen wäre.
"Wiedersehn ist ein schönes Wort, ist es nicht hier, so ist es dort“, das Abschlusslied der Pfarrgass-Sänger. Darauf die Gruppe von „Generation Plus“ - "kommt nächstes Jahr zu einem Nachbarschaftsbesuch nach Schwarzach, wir freuen uns schon“.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden