Ein Sonderbetriebsplan von Knauf hat in Hüttenheim Argwohn geweckt. In einem anonymen Schreiben an diese Redaktion wird von Plänen des Baustoffunternehmens berichtet, Teile des dortigen Bergwerks mit „asbesthaltigem Zement“ zu verfüllen. Tatsächlich, so hat eine Nachfrage beim Bergamt Nordbayern ergeben, sollen mehrere Stollen aufgefüllt werden. Allerdings gibt die bei der Regierung von Oberfranken angesiedelte Behörde Entwarnung.
Hüttenheim
Eure Bilder und Bildergalerien sind für die Tonne. Man kann sie nicht mit zwei Fingern größer ziehen, so wie früher. Statt dessen wird bei Anklicken des Pluszeichen das gleiche Bild mit anderem Hintergrund angezeigt. Für wie dumm haltet ihr eure Leser?
Im Browser lassen sich Fotos nach wie vor durch Aufziehen vergrößern. Mit freundlichen Grüßen, Ralf Zimmermann, Main-Post Digitales Management
Ich würde mal sagen, dass der Schreibstil und die Schlagzeile darauf zielt Argwohn und Misstrauen zu schüren und den Konzern damit zu schaden. Ich würde auch meinen, dass das Ziel des Artikels einen ganz anderen Zweck verfolgt!
Ich habe den gleichen Eindruck, Frau Erhard, und stimme Ihnen zu.
Frau Erhard, einzig die Überschrift könnte Mißtrauen schüren. Der Artikel behandelt das Thema vollkommen sachlich. Aber das Ganze kritisch zu begleiten, ist kein Fehler. Knauf ist nicht der "lupenreine" Konzern, als der er sich durch seine PR-Abteilung darstellt. Zu empfehlen ist diesbezüglich bei Wikipedia unter Knauf, und da speziell "Kritik" nachzulesen. Stichworte: Gipsplattenkartell, Schadenersatzforderungen infolge "giftiger" Gipsplatten, kritikwürtiges Verhalten in Bezug auf autokratische Regime (Iran, Russland). Ganz abgesehen von diversen "Pannen": https://www.ardmediathek.de/video/frankenschau-aktuell/buerger-wehren-sich-gegen-geplanten-gipsabbau/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC80MTA2MDY5Njk4MTNfRjIwMjNXTzAxMDU3NEEwL3NlY3Rpb24vNDgyNTkyYmUtNWJhZS00MTNlLWI4ZTUtZmVmYzZjNTA3ZDA2
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden