Nein, sie hat kein Tier umgebracht, aber Pauline Wohner hat bei den Clubmeisterschaften im Golfclub Schloss Mainsondheim sprichwörtlich den Vogel abgeschossen. Die 17-Jährige spielten an beiden Spieltagen jeweils die besten Runden mit 77 und 74 Schlägen, mit hervorragenden 74 Schlägen blieb sie am ersten Tag nur zwei Schläge über dem Platzstandard.
Damit holte die Eisingerin sich unangefochten mit 151 Schlägen den Clubmeistertitel der Frauen und stahl dabei allen Herren die Show. Ebenfalls starke Leitungen zeigte die zweitplatzierte Andrea Reith, die auf 165 Schläge kam. James Motz verewigte sich zum zweiten Mal nach dem Jahr 2020 mit 156 Schlägen im Feld von vier Single-Handicapern auf dem Siegerpokal als neuer Clubmeister der Herren mit zwei Schlägen Vorsprung vor Julian Wolz. Den Titel der Senioren verdiente sich Peter Merkel mit großem Vorsprung vor Bernd Lannig. Bei den Seniorinnen trug sich Präsidenten-Gattin Karin Siegel als Siegerin bereits zum vierten Mal in die Club-Annalen ein. Die Clubmeisterehren erkämpften sich noch Emilia Schmidt bei den Jugendlichen.
Nach einer langen Trockenphase konnten die Wettkämpfe auf durch den Regen der vergangenen Tage auf einen herrlichen grünen, optimal vorbereiteten Platz ausgetragen werden. Leider meinte es der Wettergott an den Wettkampftagen nicht allzu gut mit den Teilnehmern, sowohl am Samstag und Sonntag gingen heftige Regenschauer nieder Insgesamt wurden dennoch teilweise sehr gute Ergebnisse erzielt. Im Zusammenhang mit der Meisterschaft fand noch ein begleitendes 9-Loch-Turnier statt, wo sich Golfspieler, die noch nicht die erforderliche Startvorgaben hatten, Ergebnisse zu erzielen, um die Voraussetzung für eine künftige Teilnahme zu ermöglichen.
Nach Abschluss des Turniers erfolgte durch den Vizepräsidenten für den Sportbetrieb, Eddi Popp, die Siegerehrung. Bei einem gemeinsamen Essen und anschließendem gemütlichen Beisammensein fand der Tag seinen Ausklang.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden