Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Mainsondheim: Garten in Mainsondheim ausgezeichnet

Mainsondheim

Garten in Mainsondheim ausgezeichnet

    • |
    • |
    • |
    Katrin Heinlein bei der Übergabe der Auszeichnung für ihren vogelfreundlichen Garten mit Klaus Sanzenbacher (links) und Heinrich Wilhelm (rechts) von der LBV-Kreisgruppe Kitzingen.
    Katrin Heinlein bei der Übergabe der Auszeichnung für ihren vogelfreundlichen Garten mit Klaus Sanzenbacher (links) und Heinrich Wilhelm (rechts) von der LBV-Kreisgruppe Kitzingen. Foto: Thomas Heinlein

    Nach Mainsondheim führte weitere Gartenanmeldung das LBV-Gartenbewertungsteam mit Heinrich Wilhelm und Klaus Sanzenbacher im Rahmen des Projektes „Vogelfreundlicher Garten“ des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz (LBV) und des Bayerischen Artenschutzzentrums des Landesamtes für Umwelt. Dort wartete der Garten von Katrin und Thomas Heinlein auf die Begutachtung. Eine artenreiche Hecke, ein alter Kirschbaum mit vielen leuchtendroten Kirschen und zahlreiche Wasserstellen bieten der Vogelwelt einen abwechslungsreichen Lebensraum. Aufgrund der vielen Nistkästen ist hier auch Wohnungsnot kein Thema! Auch für reichlich Futter ist gesorgt: Ein „Bienenbeet“ bietet das ganze Jahr über Blüten für Insekten, eine Vielzahl an Insektenhotels sorgt für reichlich Wildbienennachwuchs. Auch Igel fühlen sich hier im Garten mit einigen Versteckmöglichkeiten wohl. „ich glaube, da sind auch immer wieder einige von den Igeln dabei, die wir für die damalige Igelstation in Gerbrunn aufgepäppelt haben, da sie für die Überwinterung zu leicht waren,“ so Katrin Heinlein. Über die Auszeichnung als „Vogelfreundlicher Garten“ gab es denn auch keine Diskussionen. „Die Plakette ist hier am richtigen Ort,“ lautete das Fazit vom LBV-Kreisvorsitzenden Klaus Sanzenbacher.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden