Zum Artikel „Lebensgefährliche Radweg-Kreuzung?“ vom 10. September erreichte die Redaktion eine Stellungnahme von Claudia Bischlager vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) in Kitzingen. Darin heißt es, dass schon seit geraumer Zeit den Vorstand des Kitzinger ADFC Beschwerden erreichen, die die Verkehrssituation an der Kreuzung der Kreisstraße von Michelfeld nach Marktbreit betreffen. Der schwere Unfall im Juli 2025 sei deshalb auch „für viele Einheimische keine Überraschung“ gewesen.
Die Problematik, so heißt es weiter, sei an der betreffenden Stelle deutlich: „Während die Übersichtlichkeit der Kreuzung nur aus Richtung Marktbreit gegeben ist, fehlt sie völlig für Verkehrsteilnehmer, die von Michelfeld kommend auf der gut ausgebauten Kreisstraße unterwegs sind. Oft sind Autos dabei mit 100 km/h unterwegs.“ Und weiter: „Wer am Steuer sitzt, kann nicht ahnen, dass von rechts – auf der wenig sichtbaren Nebenstraße – Radfahrerinnen queren, da sich dort der viel genutzte Main-Radweg befindet.“
Zudem würde das Vorfahrtstraßenschild Sicherheit suggeriert, während erst 200 Meter weiter an der Staatsstraße ein Stoppschild das Bremsen erzwinge. Die Sicht auf die Einmündung des Radwegs werde zudem durch einen Baum zusätzlich behindert.
Wie der ADFC weiter schreibt, ließe sich „mit zwei einfachen Maßnahmen die Situation maßgeblich verbessern: Mit einem ‚Achtung Radfahrer‘-Schild sowie dem Austausch des Vorfahrtstraßenschildes gegen ein ‚Vorfahrt an der nächsten Einmündung‘-Schild.“ Diese könnten „schnell und unkompliziert aufgestellt werden“.
Es gehe jetzt darum, „ebenso zügig wie entschlossen“ zu reagieren, heißt es abschließend in der Stellungnahme.
Hallo zusammen! Auch das sollte mal kommentiert werden: Seit dem vergangenen Freitag, 19.09.2025 wurde die Gefahrenstelle -anscheinend unbürokratisch- entschärft: Breite weiße Bodenmarkierungen wurden aufgebracht und gut sichtbare STOP- Schilder montiert! Klasse, danke an die Entscheider und die Ausführenden! Geht doch!! Michael Beutler
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden