Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Marktbreit: Das Marktbreiter Schulhaus wird 50

Marktbreit

Das Marktbreiter Schulhaus wird 50

    • |
    • |
    • |
    Autorenlesung mit Kai Pannen.
    Autorenlesung mit Kai Pannen. Foto: Larissa König

    Die Grundschule Maindreieck Marktbreit feiert Jubiläum: Vor 50 Jahren wurde das Gebäude in der Fleischmannstraße 3a in Marktbreit eingeweiht.

    Bereits im Mai besuchten alle Kinder alte Schulhäuser ihrer Wohnorte. Sie wurden dort von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen empfangen, die ihnen anhand von Bildern, Erinnerungen und alten Schulmaterialien auf bewegende Weise verdeutlichten, wie sie als Kinder vor rund 50 Jahren Schule erlebt haben. Besonders die Bestrafungen weckten die Neugier der heutigen Schulkinder, aber auch weite Schulwege und besonders akkurat geführte Schulhefte, die Benachteiligung von Mädchen und die Bedeutung der Religionszugehörigkeit. Besonders die Marktbreiter Kinder staunten nicht schlecht, als sie insgesamt acht Schulgebäude besuchten und hörten, dass es noch etliche Gebäude mehr gibt, in denen Schule gehalten wurde. Das Thema „Gute Schule früher, heute und in Zukunft“ beschäftigte anschließend die ganze Schulgemeinschaft. An drei Projekttagen gingen die Kinder verschiedenen Aufgaben nach. Sie übten alte Beschäftigungen wie Gummitwist und Fadenspiele ebenso wie den Umgang mit dem IPad beim Erstellen von Rätseln oder dem Filmen eigener Theaterstücke. Sie bauten in Kartons Schulräume der Zukunft oder entwickelten Ideen für eine Umgestaltung des Marktstefter Schulhauses mit Künstlicher Intelligenz. Beim Schulfest am Ende der Woche konnten die Ergebnisse der Projekte besichtigt werden. Vom Elternbeirat gab es Kaffee und Kuchen sowie Bratwürste und Getränke. Ob Bobbycar-Parcours oder Hüpfburg: Für Bewegung war gesorgt. Tanzauftritte und Grußworte rahmten den Nachmittag ein. Als Geburtstagsgeschenk gab es im Juli eine Lesung mit Kai Pannen. Der Hamburger Autor und Illustrator las aus seinen Büchern „Rabatz in Wabe 13“ und aus der „Du spinnst wohl!“ - Reihe. Er begeisterte die Kinder durch einen Mix aus Lesen und Zeichnen. Außerdem erfuhren sie viel über seine Arbeit als Autor und Illustrator und durften zahlreiche Fragen stellen. Nicht nur dem guten Wetter, sondern vor allem dem guten Miteinander der gesamten Schulfamilie verdanken wir erlebnisreiche Tage und schöne Feststunden.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden