Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Marktbreit: Klassentreffen zur 50-jährigen Schulentlassung

Marktbreit

Klassentreffen zur 50-jährigen Schulentlassung

    • |
    • |
    • |
    So viele "Ehemalige" sind der Einladung gefolgt.
    So viele "Ehemalige" sind der Einladung gefolgt. Foto: Peter Most

    Einige frühere Klassenkameradinnen und Klassenkameraden fanden, dieses langjährige Jubiläum gilt es besonders zu würdigen und trafen sich über ein Jahr, um die Zusammenkunft vorzubereiten. Alte Klassenlisten wurden gesucht und vom Treffen aus 2005 Adressen und Telefonnummern ausfindig gemacht, um so viele Personen wie möglich zu erreichen. Der Tag für das Treffen wurde festgelegt, die Einladung geschrieben und das Lokal gebucht. Es sollte wieder der Schlosskeller in Marktbreit sein. Diesen kannten alle und er weckte natürlich viele Erinnerung an die Schulzeit. Schönerweise hat das Schloss wieder einen Pächter und der Ort war fix. Am Tag des Klassentreffens war es sonnig und warm Tag und der Schlossplatz daher der Sammelpunkt.

    Es gab eine launige Begrüßung durch den ehemaligen Schulsprecher „Mätsches“, der einige Anekdoten zum Besten gab. Mitorganisatorin Waltraud Hegwein gab Organisatorisches bekannt und hatte eine Überraschung. Sie hatte nach einer pfiffigen und geduldigen Suche, die ehemalige Englischlehrer Frau Ruth Péron ausfindig gemacht. Diese wohnt nach Jahrzehnten in Down Under wieder in Ottawa/Kanada und hat eine persönliche Mail mit herzlichen Grüßen an die Ehemaligen gesandt. Vielleicht klappt es im kommenden Jahr mit einem Wiedersehen. Ein Totengedenken für verstorbene Lehrer und Mitschülerinnen und Mitschüler war selbstverständlich.

    Beim Kaffee mit selbstgebackenen Kuchen vom Orga-Team wurde sich eifrig ausgetauscht und der Keller hallte mit lauter freudigen Stimmen. Das Wetter lud zu einem Spaziergang zur ehemaligen Schule ein. Wie hat sich das alles verändert. Erinnerungen wurden wach. Bei den Heimschülern waren es manchmal auch Nachdenkliche. Der Treffpunkt am alten Kranen wurde für ein Gruppenbild für das weitere Andenken an das Jubiläum aufgenommen.

    Gutgelaunt ging es zu einem köstlichen Buffett im Schlosskeller. Die Stimmung stieg, ebenso die Lautstärke. Es war ein schönes Gefühl, so viele ehemalige Schulkolleginnen und -kollegen wiederzusehen und zu sprechen. Schon war es Mitternacht als die Letzten sich auf den Heimweg machten. Mit einem: „Wir sehen uns früher als in 25 Jahren wieder, toll war es. Danke an das Team“ wurde sich verabschiedet.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden