Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Marktbreit: Werk und Leben von Alois Alzheimer in Marktbreit

Marktbreit

Werk und Leben von Alois Alzheimer in Marktbreit

    • |
    • |
    • |
    Das Alzheimer-Haus in Marktbreit.
    Das Alzheimer-Haus in Marktbreit. Foto: Nikolai Atzpodien

    Das Geburtshaus von Alois Alzheimer erhält neue Impulse: Mit der Berufung von Bernd Seeberger als neuen wissenschaftlichen Leiter stärkt das Alzheimer-Geburtshaus seine Rolle als wissenschaftlich fundierter Ort des Austauschs und Gedenkens. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Lilly Deutschland GmbH hervor, der folgende Informationen entnommen sind.

    Professor Seeberger ist Alternsforscher am Department für Pflegewissenschaft und Gerontologie an der Tiroler Gesundheitsuniversität Hall in Tirol (Österreich) sowie Gastprofessor an der Akdeniz-Universität in Antalya (Türkei). Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Versorgungsansätze für hilfs- und pflegebedürftige Menschen und degenerative Erkrankungen im Alter.

    Ausstellung in Alzheimers Geburtshaus

    Als neuer Leiter will Seeberger mit externen Partnern die Ausstellung im Geburtshaus Alois Alzheimers weiterentwickeln sowie wissenschaftliche Kooperationen mit Fachpublikum, Hochschulen und internationalen Einrichtungen vertiefen.

    Gedenktafel am Geburtshaus von Alzheimer in Marktbreit.
    Gedenktafel am Geburtshaus von Alzheimer in Marktbreit. Foto: Hans Will

    Alois Alzheimer beschrieb als erster die später nach ihm benannte Erkrankung. Das pharmazeutische Unternehmen Lilly erwarb 1995 das Haus, in dem der Psychiater 1864 geboren wurde, ließ es renovieren und beauftragte Kuratoren damit, es in ein Museum und eine Gedenk- und Tagungsstätte umzugestalten. Heute befinden sich dort Exponate, die mit dem Werk und dem Leben von Alois Alzheimer verknüpft sind.

    Ort des Austauschs

    Das Unternehmen Lilly selbst engagiert sich seit mehr als 35 Jahren im Bereich der Alzheimer-Krankheit. Mit dem Erhalt des Geburtshauses würdigt Lilly das Leben und die Arbeit von Alois Alzheimer und möchte einen Ort des Austauschs schaffen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden