Der SV Michelfeld zeigt erneut, dass Sport und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Im Rahmen seines beliebten Pizzafests übergab der Vereinsvorstand Harald Dennerlein eine Spende von 2000 Euro an die Organisation Mali-Kinderhilfe, die sich seit Jahren für notleidende Menschen und insbesondere für hilfsbedürftige Kinder in Mali einsetzt.
Die Mali-Kinderhilfe verfolgt das Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“: Kinder sollen medizinisch versorgt werden und Zugang zu Bildung erhalten, um später ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Die Spende wurde während der Handballsaison sowie am Festabend gesammelt – ein starkes Zeichen der Solidarität aus der Michelfelder Vereinsgemeinschaft. Kulturelles Highlight: Tanzgruppe aus Mali begeistert Publikum.
Ein besonderer Moment des Abends war der Auftritt der African Royal Ballet Djiby Kouyate Mali-Tanzgruppe bestehend aus ehemaligen Straßenkindern und -jugendlichen. Mit ihren mitreißenden Rhythmen, farbenfrohen Kostümen und beeindruckenden Choreografien berührten sie die Herzen der Zuschauer und bedankten sich auf künstlerische Weise für die Unterstützung.
Für das leibliche Wohl sorgten die engagierten Handballermamas des SV Michelfeld. Mit viel Liebe und Geschick bereiteten sie Pizzableche vor, die im historischen Holzbackofen gebacken und direkt vor dem Michelfelder Backhäusla verkauft wurden – ein Genuss für alle Sinne.
Der SV Michelfeld beweist mit dieser Aktion, dass Vereinsleben weit über Sport hinausgeht und einen wertvollen Beitrag für eine bessere Welt leisten kann.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden