Am Ende des Schulfestgottesdienstes des EGM wurde das P-Seminar „Nacht der offenen Kirche“ mit dem Abt-Egbert-Preis ausgezeichnet. Die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe hatten über ein Schuljahr hinweg eine außergewöhnliche kirchliche Veranstaltung auf die Beine gestellt, die unter dem Motto „Glaube ist frag-würdig“ neue Wege des religiösen Erlebens erschloss. Der Titel war Programm: Die Jugendlichen luden nicht nur zum Glauben ein, sondern auch zum Fragen, Zweifeln und Suchen – und gestalteten einen Gottesdienst, der Raum für Vielfalt, Kreativität und persönliche Auseinandersetzung mit dem Glauben bot. Statt eines klassischen Ablaufs setzten die Schüler auf eine offene Struktur mit einer Workshophase, in der die Besucherinnen und Besucher an verschiedenen Stationen interaktiv eingebunden wurden. Besonders beeindruckend war der Stationenweg entlang der Seitenaltäre, bei dem Heilige in einen modernen Kontext gestellt wurden – durch Quizformate, ein kleines Escape-Spiel oder kreative Impulsfragen. Weitere Angebote wie ein Tabu-Spiel mit religiösen Begriffen, eine Meditationsecke oder persönliche Gespräche mit einem Mönch machten die Veranstaltung zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Die Laudatorin Kathrin Brandl lobte insbesondere den Mut, die Eigenverantwortung und den Teamgeist der Gruppe. Ihr Gottesdienst sei kein starres Ritual gewesen, sondern eine Erfahrung – getragen von Offenheit, Vielfalt und Gemeinschaftssinn. Der Abt-Egbert-Preis würdigt damit nicht nur ein gelungenes Projekt, sondern auch das Engagement junger Menschen, Kirche aktiv mitzugestalten – frisch, glaubwürdig und zukunftsweisend.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden