Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Münsterschwarzach: Klangvolle Begegnungen

Münsterschwarzach

Klangvolle Begegnungen

    • |
    • |
    • |
    Die Lehrerband trat in der Pausenhalle auf.
    Die Lehrerband trat in der Pausenhalle auf. Foto: Reinhard Klos

    Wenn sich im herbstlichen Abteihof Klänge von Chorgesang, Jazzimprovisationen und Rockmusik mischen, dann ist Herbstfestzeit beim Münsterschwarzacher Kreis und den Alumni des Egbert-Gymnasiums. Unter dem Motto „Musik verbindet“ feierten am vergangenen Wochenende ehemalige Schülerinnen und Schüler, Freunde der Abtei und Musikliebhaber ein Fest, das ganz im Zeichen der Harmonie stand – im doppelten Sinn.

    Nachdem in den vergangenen Jahren der Fokus auf den Bereichen Sport und Theater lag, ging es diesmal um das Schwerpunktthema „Musik“. Dabei war diesmal zu spüren, dass Musik mehr ist als nur Begleitung: Sie wurde zur Brücke zwischen Generationen. Das Baruch-Ensemble eröffnete die Feier mit bewegenden Interpretationen, gefolgt von einer Reihe von Solisten. Nach dem ersten Teil im Theatersaal verwandelte sich die Mensa in ein buntes Klang- und Begegnungsfeld. Kulinarische und akustische Genüsse ergänzten sich gegenseitig.

    Zur Unterhaltung spielten die „Schwarzier Buam“, eine Blasmusik-Gruppe, die Manfred Groll schon vor Jahrzehnten aus der Taufe hob und die immer noch aus ehemaligen und aktiven Schülern besteht.

    Nach der Verleihung einiger „Ehren-Awards“ durch die MSK-Vorsitzende Sabine Weidt, die die Veranstaltung hervorragend organisiert hatte, spielte die Lehrerband in der Pausenhalle bis tief in die Nacht.

    Für die Ehemaligen wurde deutlich: Viele ihrer beruflichen Wege haben in Münsterschwarzach begonnen – und führen immer wieder dorthin zurück. So endete ein Tag, der eindrucksvoll zeigte, dass Musik in Münsterschwarzach nicht nur klingt, sondern verbindet, bewegt und weiterklingt – weit über die Klostermauern hinaus.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden