Vor kurzem verzauberten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a das Publikum im Theatersaal des EGM mit ihrer Aufführung. Die Klasse präsentierte eine eigene Version des Mozart-Klassikers Die Zauberflöte: Der mutige Prinz Tamino macht sich gemeinsam mit dem fröhlichen Vogelfänger Papageno auf den Weg, um Pamina, die Tochter der Königin der Nacht, zu retten. Auf dem Weg zur Liebe müssen sich die beiden zahlreichen Prüfungen stellen. Dabei sind sie nicht allein: Der Chor der Klasse 5a begleitet sie – und mit ihm erklingen Zauberinstrumente, allen voran die Zaubergitarre und das Zauberfagott. Nach einer spektakulären Flucht vor tanzenden Wachen, einer Schweigeprüfung in dunklen Gemäuern und einer farbenfrohen Wanderung durch Feuersgluten und Wasserfluten hieß es schließlich: „Liebe und Wahrheit haben gesiegt!“ Tamino findet seine Pamina – und auch Papageno darf sein Glück mit Papagena teilen. Die Adaption wurde unter der Federführung von Musiklehrerin Judith Goetze erstellt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a brachten eigene Vorstellungen und Gestaltungsideen ein, das Singspiel wurde in Die Zauberinstrumente umbenannt, viele Texte umgeschrieben, die Instrumente des Klassenorchesters zur Untermalung der Handlung eingesetzt. Belohnt wurden alle Mitwirkenden mit lang anhaltendem Applaus.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden