Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Münsterschwarzach: Mia Hanel ausgezeichnet

Münsterschwarzach

Mia Hanel ausgezeichnet

    • |
    • |
    • |
    Das Siegerbild von Mia Hanel.
    Das Siegerbild von Mia Hanel. Foto: Mia Hanel

    Beim 55. VR-Bank-Wettbewerb „jugend-creativ“ mit dem Motto „echt digital“ ging es diesmal darum, die Vorteile oder auch Nachteile der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz zu visualisieren. Dies gelang Mia Hanel aus der 8b des Egbert-Gymnasiums so eindrucksvoll, dass sie dafür bereits zum zweiten Mal einen Landessieg sowie einen Sonderpreis auf Bundesebene gewann. Ihr Bild „KI an der Macht“ zeigt mannigfaltige Details, u.a. dass die KI in der Zukunft bereits die Oberherrschaft über die Menschheit erlangt haben wird. Bücher sind in diesem Zukunftsszenario verboten und Menschen werden in einer Art Nährlösung gezüchtet, um den Robotern später als Arbeitssklaven zu dienen. Auffallend ist: Obwohl das Bild eine so genannte Dystopie darstellt, ist es keineswegs düster gemalt, sondern wirkt durch die hellen Farben sogar eher freundlich. Die Jury überzeugte außerdem die eigenwillige Gestaltungstechnik. Das Bild wurde mit „Ohuhu“-Stiften gestaltet, die oft auch bei Architekten zur Anwendung kommen. Die Schulfamilie des EGM gratuliert zu diesem herausragenden Erfolg! Weiter so, Mia!

    Unser Bild zeigt (von links): Bankvorstand Alexander Schuster, Mia Hanel und Kunsterzieher Matthias Held.
    Unser Bild zeigt (von links): Bankvorstand Alexander Schuster, Mia Hanel und Kunsterzieher Matthias Held. Foto: Anna Schäfer

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden