Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Münsterschwarzach: Sprachgefühl und Ausdruckskraft

Münsterschwarzach

Sprachgefühl und Ausdruckskraft

    • |
    • |
    • |
    Sieger des Vorlesewettbewerbs: Katja Illner (2. Platz), Luka Neeser (1. Platz) und Sonja Langmeier (3. Platz) mit ihren wohlverdienten Preisen.
    Sieger des Vorlesewettbewerbs: Katja Illner (2. Platz), Luka Neeser (1. Platz) und Sonja Langmeier (3. Platz) mit ihren wohlverdienten Preisen. Foto: Thomas Klement

    Vor kurzem wurde am Egbert-Gymnasium der diesjährige Vorlesewettbewerb im Fach Englisch ausgetragen – ein spannender Wettstreit zwischen sprachbegeisterten Schülerinnen und Schülern der 6. und 7. Jahrgangsstufe. Da die Schülerinnen und Schüler am EGM wahlweise mit Latein oder Englisch starten, treffen in diesem Wettbewerb zwei Gruppen aufeinander – die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler mit Englisch als erster Fremdsprache sowie die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler, die mit Latein begonnen haben und nun ebenfalls im zweiten Jahr Englisch lernen. In einer unterhaltsamen und abwechslungsreichen Veranstaltung zeigten die Teilnehmenden eindrucksvoll, wie sicher sie sich bereits in der englischen Sprache bewegen. Gelesen wurden unbekannte Texte, wobei nicht nur Aussprache und Intonation, sondern auch das Textverständnis und die Interpretation in die Bewertung einflossen. Nach einem engen Rennen konnte sich Luka Neeser den ersten Platz sichern. Katja Illner belegte den zweiten Platz, gefolgt von Sonja Langmeier auf Rang drei. Die drei durften sich über englische Lektüren als Preise freuen – eine passende Anerkennung für ihre hervorragenden Leistungen und ein Anreiz, ihre sprachlichen Fähigkeiten weiter auszubauen. Der Wettbewerb bot allen Beteiligten nicht nur eine Plattform zur Präsentation ihrer Sprachkompetenz, sondern auch eine motivierende Gelegenheit, die Freude am Fach Englisch zu vertiefen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden