Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Münsterschwarzach: Theater trifft Umweltbildung

Münsterschwarzach

Theater trifft Umweltbildung

    • |
    • |
    • |
    Mit dem Theaterprojekt "upschalten" vertieften die Schüler des EGM die Notwendigkeit der Energiewende.
    Mit dem Theaterprojekt "upschalten" vertieften die Schüler des EGM die Notwendigkeit der Energiewende. Foto: Claudia Jordan

    Mit dem eindrucksvollen Theaterprojekt „Upschalten – für die Energiewende“ wurde das Egbert-Gymnasium zum Schauplatz einer besonderen Begegnung von Kunst und Klimabewusstsein. Das Stück stammt aus der Feder des renommierten freien Theatermachers Jean-François Drozak und wurde im Auftrag des Energieversorgers N-Ergie entwickelt. Es verfolgt ein klares Ziel: junge Menschen für die Energiewende zu sensibilisieren – kreativ, interaktiv und mit nachhaltigem Eindruck. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich im Rahmen des Projekts intensiv mit Themen wie Energieverbrauch, Klimaschutz und persönlicher Verantwortung auseinander. Das Besondere: Sie waren nicht nur Zuschauer, sondern selbst aktiv beteiligt – sowohl auf als auch hinter der Bühne. In szenischen Darstellungen, performativen Einlagen und Diskussionen zeigten sie, wie sich die Herausforderungen der Energiezukunft auch im eigenen Alltag spiegeln. Drozak, der für seine interaktiven und bildungsorientierten Theaterformate bekannt ist, führte die Jugendlichen behutsam und zugleich fordernd an die komplexen Themen heran. Das Ergebnis war eine lebendige, nachdenklich stimmende und stellenweise humorvolle Inszenierung, die nicht nur Fakten vermittelte, sondern auch Emotionen weckte und Denkanstöße lieferte.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden