Zum Erntedankfest haben die aktiven Helferinnen und Helfer aus Neuses am Berg eine reiche Palette von Erzeugnissen aus der Region in geflochtenen Körben gesammelt und liebevoll am Altar arrangiert. Der Titel "Wer denkt, dankt", ein Zitat von Domvikar Paul Weismantel, traf genau den Ansatz des Zelebranten Thomas Kram bei seinem Festgottesdienst: "Nur eine gute Grundversorgung mit Essen und Trinken ermöglicht uns Menschen letztlich alle unsere handwerklichen, intellektuellen und kulturellen Leistungen. Auch dafür sollen wir heute dankbar sein". Ganz zum Wortspiel passte auch, dass Thomas Kram keine Predigt, sondern "Ge-danken zum Ernte-danken" mitgebracht habe. Mit Bibeltexten von verdorbenem Wein, verwelkten Weinstöcken und bitterem Bier machte Kram deutlich, dass Dankbarkeit auch den nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen und das Thema Klimawandel miteinschließt. Ausgehend vom Gleichnis des Weizenkorns, das sich wandeln und vergehen muss, um den Fortbestand des Leben zu gewährleisten, forderte der Wortgottesdienstleiter, sich ebenfalls nicht starr am einmal Erreichten oder Althergebrachten festzuklammern. Die Umwelt- und Klimaziele könnten, wie beim Beispiel Samenkorn, einen weitreichenden, gesellschaftlichen Wandel erfordern. Aber auch einmal definierte Klimaziele oder -standards sind nicht in Stein gemeißelt und müssen sich wechselnden Situationen anpassen. Mit einem herzlichen Dank an die Mitwirkenden und der Segnung der Erntefrüchte entließ Thomas Kram die durchaus nachdenklichen Kirchenbesucher.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden