Wie schon in den vergangenen Jahren bietet das Ferienspaß-Team der KöB Nordheim auch heuer wieder ein buntes Programm aus verschiedensten Aktionen in den Sommerferien an.
Zur Auswahl stehen neue Aktionen wie z.B. DJ-Führerschein, Fahrrad-Reparatur, Ultimate Frisbee, eine Kutschfahrt oder ein IT-Kurs. Aber auch die altbewährten "Klassiker" Nachtwanderung für die Großen, Dämmerungswandern für die Kleineren, Skater, Feuerwehr oder Wasserspaß dürfen natürlich nicht fehlen. Die Resonanz ist groß: Zwischen 5 und 28 Anmeldungen gibt es pro Aktion, insgesamt sind 66 Kinder dabei. Der Zeitraum erstreckt sich über die kompletten Sommerferien. Gleich am ersten Tag fand der DJ-Führerschein für die Kleinen bis 7 Jahre statt. Die Kinder hatten viel Spaß und durften ihr Können auch gleich bei einer Mini-Disco unter Beweis stellen. Bei der Dorfralley durch Nordheim erfuhren die Kinder das ein oder andere Neue über ihren Heimatort und nahmen am Ende sichtlich stolz ihre Urkunden entgegen. Zum Ende der Ferien steht noch eine Führung in der Volkacher Mühle mit anschließendem Muffin-Backen an. Als weitere Aktionen sind noch "Open your M.i.N.D", "Ferienturnen der Turntiger" und "Kinderschminken und Tattoos" geplant.
Der Erlös aus dem Ferienspaß kommt der Nordheimer Bücherei zugute, die diesen wieder fleißig in Lesestoff investiert. Wer für die kommenden Jahre Ideen für neue oder auch altbewährte Angebote hat oder bei der Organisation helfen möchte, kann sich gerne in der Bücherei oder bei Sabrina Zang melden.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden