Der Besuch begann mit einer Führung durch die ehemalige Synagoge. Altbürgermeister Bernd Brückner schilderte mit spürbarer Leidenschaft die bewegte Geschichte des Gebäudes, das einst das religiöse Zentrum der jüdischen Gemeinde bildete und heute ein wichtiger Erinnerungs- und Begegnungsort ist. Besonders eindrucksvoll war der Blick in die Mikwe, das rituelle Tauchbad. Die Gäste zeigten sich tief bewegt von der besonderen Atmosphäre, die Vergangenheit lebendig werden lässt. Im Anschluss begrüßte Bürgermeisterin Dr. Susanne Knof die Besucherinnen und Besucher im Rathaus. Mit herzlichen Worten stellte sie die Gemeinde vor, berichtete von aktuellen Entwicklungen und hob die Bedeutung des Miteinanders sowie der Pflege historischer Wurzeln hervor. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der Firma Elektro Löther. Der Prokurist gewährte interessante Einblicke in die Arbeit und die Philosophie des Unternehmens. Dabei wurde deutlich, wie stark die Firma in der Region verankert ist und zugleich mit Innovationskraft den Blick in die Zukunft richtet. Seinen gelungenen Abschluss fand der Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Gasthaus „Schönblick“. In heiterer Stimmung, bei anregenden Gesprächen und fränkischen Spezialitäten klang der ereignisreiche Besuch in herzlicher Runde aus. So wurde der Tag – trotz des Regens – in Obernbreit zu einer eindrucksvollen Begegnung mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft, getragen von Gastfreundschaft und lebendiger Gemeinschaft.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden