Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Obervolkach: „Zu gut für die Tonne!“ - Lebensmittel sind wertvoll

Obervolkach

„Zu gut für die Tonne!“ - Lebensmittel sind wertvoll

    • |
    • |
    • |
    Hier wird geschafft. Blick in die Schulküche der Mittelschule Volkach.
    Hier wird geschafft. Blick in die Schulküche der Mittelschule Volkach. Foto: Erich Helfrich

    Im Rahmen der Ferienpassaktion 2025 nahmen 30 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren an den beiden Veranstaltungen „Zu gut für die Tonne!“ des Bund Naturschutz in der Mittelschule Volkach teil. Die Leiterin Gerda Hartner, Vorsitzende des BN Volkach, erklärte den Kindern, dass Lebensmittel immer aus der Natur kommen, sei es als Pflanze oder als Tierfutter über das Tier, das sich von Pflanzen ernährt. Deshalb sind Lebensmittel wertvoll. Oft sind die Lebensmittel noch in Ordnung, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum bereits abgelaufen ist. Man braucht nur hinzuschauen und zu riechen. Wenn die Lebensmittel einwandfrei sind, können sie ohne Bedenken verzehrt werden. Hartner stellte die Lebensmittelausgabe Mainschleife e. V. oder kurz gesagt die Tafel in Volkach vor. Hier werden Lebensmittel als Spenden von den Supermärkten abgeholt und an Menschen mit geringem Einkommen verteilt. Wer teilnimmt, kann sich trotz geringen Einkommens gesund ernähren. Um den Kindern zu zeigen, dass das Motto „Zu gut für die Tonne“ nichts Theoretisches ist, wurde die Aufgabe vorgegeben, Pizzabrötchen, Hirtensalat, Muffins und Früchtequark herzustellen. Die Zutaten, die zur Entsorgung vorgesehen waren, wurden von vier Supermärkten zur Verfügung gestellt. Die Hauswirtschaftslehrerin und ihre vier Helferinnen teilten Gruppen ein. Die Kinder konnten auswählen, welche Speisen sie zubereiten wollten. Gemeinsam setzten sie die Rezeptblätter um, ohne Streitigkeiten, aber mit viel Spaß und dem Ziel, sich die Gerichte aus heimischen Zutaten schmecken zu lassen. Die Ergebnisse der gemeinsamen Leistung konnten sich sehen lassen. Beim gemeinsamen Essen waren sich alle einig: Die Gerichte schmeckten gut und die Zutaten waren wirklich zu gut für die Tonne. Die Kinder nahmen die Reste mit nach Hause. Die Ortsgruppe Volkach im Bund Naturschutz bedankt sich bei der Mittelschule Volkach für die Gastfreundschaft in der Schulküche. Schon viele Jahre nutzen wir die Schulküche, um Informationen zu naturgemäßer und gesunder Ernährung an die Kinder weiterzugeben.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden