Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Prichsenstadt: Dominik Reimann Bürgerkönig 2025 in Prichsenstadt

Prichsenstadt

Dominik Reimann Bürgerkönig 2025 in Prichsenstadt

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Bild Heinrich Strobl, 1. Schützenmeister  Michael Klukas, Senem Fehlner, Kai Uwe Fehlner (Sieger Mannschaftswertung), Kerstin Müller (Gewinnerin TSV-Scheibe), Bürgerkönig Dominik Reimann und Sportleiter Johannes Heim.
    Auf dem Bild Heinrich Strobl, 1. Schützenmeister Michael Klukas, Senem Fehlner, Kai Uwe Fehlner (Sieger Mannschaftswertung), Kerstin Müller (Gewinnerin TSV-Scheibe), Bürgerkönig Dominik Reimann und Sportleiter Johannes Heim. Foto: Michael Ott

    Der neue Bürger-Schützenkönig der Stadt Prichsenstadt heißt Dominik Reimann. Mit einem 114 Teiler verwies er beim Bürgerschießen Robert Brendel auf Platz zwei, der mit 136,9 Teilern 1. Ritter ist. 2. Ritter wurde mit 155,4 Teilern Michael Reichert.

    Bürger-Jugendkönig wurde Kristina Töpfer mit 559,1 Teilern. Die TSV-Scheibe sicherte sich Kerstin Müller , vor Christian Pauli und Thomas Linz. Die Proklamation durch den 1. Schützenmeister Heinrich Strobl und Sportleiter Johannes Heim fand unter reger Teilnahme der Bevölkerung im Schützenhaus statt. Der Sportleiter Johannes Heim erklärte, dass die Beteiligung dieses Jahr mit 115 Teilnehmern eine Steigerung erfuhr. Neben 67 Bürgern, 4 Jugendlichen und 29 Gastschützen hatten sich auch 15 Schüler am Lichtgewehr versucht. 14 Mannschaften je 3 Schützen wurden gebildet.

    Danach sprach der Sportleiter allen Mitarbeitern, sowie allen Sponsoren und Spendern der Festpreise seinen Dank aus. Im Anschluss erfolgte die Bekanntgabe der Gewinner.

    Beim Lichtgewehrschiessen konnte mit 82,8 Ringen Levi Linz den 1. Platz erringen vor Luca Danzberger und Lorenz Höfer. Auf die Glücksscheibe zeigte sich dann wieder einmal, so der Sportleiter, dass die Bürger durchaus mit Ergebnissen aufwarten, die denen von "Profis" gleichkommen.

    In die Wertung kommen dabei die drei besten Teiler des Schützen. Mit 135,9 Teilern konnte Kerstin Zapf den 1. Preis für sich verzeichnen. Mit 142,8 Teilern verwies sie Mike Heming auf den 2. Platz, vor Bernd Göllner mit 181,9 Teilern und Dominik Reimann mit 182 Teilern. Im Anschluss erfolgte die Preisverteilung für die Mannschaften, mit zum Teil abenteuerlich anmutenden Namen. Es hatten sich 14 Mannschaften angemeldet. So waren "die Edelherber" ebenso angetreten wie die "3 Fragezeichen" oder "Trifft nix". Für die Mannschaftsmeldungen, so die Mutmaßung des Sportleiters, habe der Preis für die Erstplatzierten, ein Spanferkelessen für 10 Personen, den Ausschlag gegeben.

    Mit 272,5 Ringen hat "Team Tiger" mit Senem Fehlner, Kai-Uwe Fehlner und Michael Klukas diesen Preis gewonnen, wobei zum "Runterspülen" auch noch zwei Kästen Bier mit zum Gewinn gehörten. Die "Siedlungsfreunde" erreichten mit 272,2 Ringen Platz 2.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden