In vier Jahren feiert das katholische Gotteshaus (St. Thekla und Lioba) in Prichsenstadt seine 100-jährige Weihe. Jetzt, in diesem Frühjahr wurde darin eine Premiere gefeiert – zum ersten Mal gingen mehrere Kinder aus der Pfarrei an den Tisch des Herrn, sie feierten in ihrer Heimatkirche das große Fest der ersten heiligen Kommunion. Es war ein bewegendendes Ereignis, ein beeindruckender Tag für die Kinder selbst, aber auch für die Kirchengemeinde Prichsenstadt. Jesu, Brot des Lebens

In diesem Jahr waren die Kinder in den östlichen Gemeinden des Pastoralen Raumes St. Benedikt Schwarzach am Main, die ihre erste heilige Kommunion feierten, so verteilt, dass in den sonst üblichen (großen) Kirchen Stadelschwarzach oder Kirchschönbach dieses Fest nicht gefeiert wurde, stattdessen die schöne Premiere in Prichsenstadt. Der Festgottesdienst am Sonntag, 04. Mai 2025, der unter dem Motto Stand „Jesu, Brot des Lebens“ wurde von Pater Isaak Grünberger (OSB) zelebriert. Zu Beginn der Feier versammelten sich die sieben Kommunionkinder samt Ministranten vor dem Gotteshaus und zogen mit Pater Isaak und unter den Klängen von Orgelmusik feierlich ein.
Die Kirche war an diesem Tag mit den Familien, Bekannten und Freunden der Kommunionkinder bis auf den letzten Platz gefüllt, ein schöner Eindruck. Neben Susanne Köhler an der Kirchenorgel war Christina Weiss mit Gitarre und Gesang zu hören. Beide Schwestern gestalteten die Kommunionfeier wunderschön musikalisch. Während des Festgottesdienstes wurden die Kommunionkinder aktiv in die Eucharistiefeier mit einbezogen, sei es bei dem Vorlesen der Fürbitten oder bei der Gabenbereitung. Als Erinnerung an diesen besonderen Tag, bekamen die sieben Kommunionkinder ein bunt gestaltetes Holzkreuz überreicht.
Zum ersten Mal an den Tisch des Herrn und dann noch zum ersten Mal überhaupt in der Prichsenstädter katholischen Kirche gingen: Jonas Hinz, Jule Walentin, Sophie Rahner, Timo Hinz (alle Prichsenstadt), Emilian Olariu (Bimbach), Fabian Stachulski (Altenschönbach), Mia Greger (Neudorf).
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden