Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Prichsenstadt: Neuer Wind und langes Engagement in der Feuerwehr Bimbach

Prichsenstadt

Neuer Wind und langes Engagement in der Feuerwehr Bimbach

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Bild von links nach rechts: Kassiererin Amelie Appold, 1. Kommandant Martin Paul, 2. Kommandant Constantin Appold, Rolf Landeck, KBI Michael Krieger, Jürgen Engert, stellv. Landrat Robert Finster, Schriftführerin Dr. Irina Jugl-Kuntzsch, 3. Bürgermeistern Alexandra Martin.
    Auf dem Bild von links nach rechts: Kassiererin Amelie Appold, 1. Kommandant Martin Paul, 2. Kommandant Constantin Appold, Rolf Landeck, KBI Michael Krieger, Jürgen Engert, stellv. Landrat Robert Finster, Schriftführerin Dr. Irina Jugl-Kuntzsch, 3. Bürgermeistern Alexandra Martin. Foto: Marie Troglauer

    Freiwillige Feuerwehren in kleinen Landgemeinden sind wichtige und verlässliche Ersthelfer im Einsatzfall, deren Mitglieder mit ortskundigem Wissen wichtige Ansprechpartner sind.

    Solche Erfahrungen bringen auch Jürgen Engert und Rolf Landeck seit 40 Jahren in die Bimbacher Feuerwehr ein. Für diese lange Zeit des Engagements wurden die beiden deshalb vom stellvertretenden Kitzinger Landrat Robert Finster und dem Kreisbrandinspektor Michael Krieger geehrt.

    Auf so viele Dienstjahre können der an diesem Abend ebenfalls wiedergewählte 1. Feuerwehrkommandant Martin Paul und sein neu gewählter Stellvertreter, 2. Kommandant Constantin Appold, zwar noch nicht zurückblicken, aber sie bringen sich mit Tatendrang für die Bimbacher Wehr ein. Für die nächsten sechs Jahre übernehmen sie die Ämter und stehen vor den Herausforderungen unserer Zeit, die KBI Michael Krieger passend auf den Punkt bringt. Denn die Einsätze verändern sich insbesondere aufgrund des Klimawandels und des politischen Weltgeschehens. Auch im Kleinen haben die beiden Kommandanten, die zugleich die Vorsitzenden des Feuerwehrvereins sind, Pläne für die Bimbacher Wehr: langfristig braucht es ein neues Fahrzeug und mit einer Kinderfeuerwehr soll die nächste Generation für das Ehrenamt begeistert werden.

    Robert Finster bedankt sich im Namen des Landkreises für den Dienst, den die Feuerwehr Bimbach und alle kleinen Wehren jedes Jahr verrichten. Diesem Dank schließt sich die 3. Bürgermeisterin der Stadt Prichsenstadt, Alexandra Martin, herzlich an.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden