Gute Voraussetzungen für die kommenden vier Jahre hat die neu gewählte Vorstandschaft der Spielvereinigung Laub. Das Sportheim ist fast generalsaniert, die Sportanlagen sind in einem mehr als guten Zustand. Vielseitig werden die Anlagen genutzt, da auch die Narrengilde Laub mit ihren vielen Tanzgarden das Sportheim als seine Heimatstätte ansieht. Sollte der Saal einmal für andere Veranstaltungen belegt sein, kann der Übungsraum im Keller für die Übungsstunden genutzt werden. Kinderturnen, Damengymnastik, Damengruppe Yoga-fit und Tischtennis bietet der Sportverein an. Das Sportgelände wird derzeit von der Bayernligamannschaft und den beiden U15-Mannschaften des TSV Abtswind genutzt. So herrscht täglich viel Betrieb an, auf und in den Sportanlagen. Dazu braucht es aber auch eine ganze Menge Personal, das ausschließlich ehrenamtlich tätig ist. Für das Kinderturnen zeichnet sich weiterhin Victoria Grund verantwortlich. Ihr stehen auch in dieser Wahlperiode für die gut 30 Kinder mit Stephanie Heim, Charlotte Hofmann und Antonia Grund drei Betreuerinnen zur Verfügung. Die Jugendleitung, die auch für die Senioren verantwortlich ist, bilden Jana König, Sandra Weickert, Markus Galvagni, Nadine und Oliver Seger. Die Damengymnastikgruppe wurde und wird auch weiterhin von Angelika Weiß geleitet. Marion Weickert ist nach wie vor die Verantwortliche für die Yoga-fit-Gruppe. Die Übungsstunden hält in dieser Gruppe Eva-Maria Braun ab. In der Tischtennisgruppe ist Dominik Werner Abteilungsleiter. Dominik Werner ist auch für die IT im Verein, das er aufgebaut hat, die Ansprechperson. Den Einkauf tätigen Thomas Fröhlich und Patrick Zwiebel. Zu Hallenwarten und Saalstellern sind Gerhard Hofmann, Clemens Veth und Josef Braun gewählt. Personalbetreuer sind Michael Weickert und Werner Hillger. Als Gebäudewart sind Ingrid Hillger, Andreas Strung, Tobias Wischer, Johannes Bauer und Thomas Haubenreich in der Verantwortung. Die Grünanlagen (Sportplätze und drumherum) sind Sebastian Wischer anvertraut. Ihm stehen Werner Rössert, Werner Hillger, Robert Sahlmüller, Clemens Veth, Josef Braun und Max Weickert bei den anstehenden Arbeiten zur Seite.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden