Unter dem Motto „Kopfüber in die Hoffnung“ laden evangelische und katholische Dekanate sowie die Communität Casteller Ring am Samstag, 27. September, zum fünften ökumenischen Schwanberg-Pilgertag ein. Das teilt die Kitzinger Dekanin Kerstin Baderschneider in einem Presseschreiben mit. Auf 14 Routen geht es auf den Schwanberg.
Starten können Erwachsene an verschiedenen Orten: in Großlangheim (Beginn 12 Uhr an der Kirche St. Jakobus), Hohenfeld (9.45 Uhr, Bergkirche), Iphofen (11.30 Uhr, Spitalkirche), Kitzingen (9.05 Uhr, Bahnhof), Kleinlangheim (10 Uhr, Kirche St. Georg und Maria), Stierhöfstetten (9.30 Uhr, Kirche St. Sixtus) und Wiesentheid (9.15 Uhr, Kirche St. Mauritius). Speziell an Familien und Kinder richtet sich die Route auf dem Schwanberg (13 Uhr, Schwanbergparkplatz).
Mit dem (E-)Fahrrad kann man ab Ochsenfurt (10 Uhr, Alte Mainbrücke), Oberickelsheim (9.30 Uhr, Kirchplatz) oder Obernbreit (10.15 Uhr, Kirche) pilgern. Durch Zusammenarbeit mit der Blindenseelsorge wird in Iphofen die Teilnahme auch für Menschen mit beeinträchtigter Sehkraft und Gehörlose möglich.
Anmeldung: bis Samstag, 20. September, im Dekanat Kitzingen unter Tel.: (09321) 8028, E-Mail: dekanat.kitzingen@elkb.de (ldk).
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden