Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement im ländlichen Raum wurden in München 39 Persönlichkeiten mit der Staatsmedaille ausgezeichnet. Amtschef Hubert Bittlmayer überreichte in Vertretung von Agrarministerin Michaela Kaniber die sechs höchsten Auszeichnungen in Silber bei einem feierlichen Festakt im Bayerischen Landwirtschaftsministerium. Ausgezeichnet wurden auch der Rüdenhäuser Bürgermeister Gerhard Ackermann und der Casteller Altbürgermeister Jochen Kramer. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Staatsministeriums hervor, der folgende Informationen entnommen sind.
„Wir brauchen Menschen mit Herz, Haltung und der Bereitschaft, sich für andere einzusetzen. Ihr Engagement ist nicht selbstverständlich – und doch so unverzichtbar für unsere Heimat“, würdigte Ministerin Kaniber in einer Mitteilung die Ausgezeichneten. Die Geehrten stammen aus den unterschiedlichsten Regionen des Freistaats. Sie haben über viele Jahre hinweg mit großer Tatkraft und Verantwortung ihre Gemeinden mitgestaltet. Auch die Regionen und die Entwicklung des ländlichen Raums profitierten von ihrem Einsatz.
Die sechs Träger der silbernen Staatsmedaille engagierten sich langjährig und überregional wirksam in der Vorstandschaft zahlreicher Verbände. Sie setzten Impulse in der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) zur gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit, in der Dorferneuerung und Flurneuordnung. Sie sind Meister der Vernetzung von Menschen, z.B. in der Initiative boden:ständig, die auf einen nachhaltigen Umgang mit Böden und Wasser setzt. (acon)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden