Wie schon seit vielen Jahren Tradition fand auch in diesem Jahr die Fohlenschau des Pferdezuchtvereines Schwarzenau in Zusammenarbeit mit dem fränkischen Pferdezuchtverband statt. Die Mannschaft des Versuchs- und Bildungszentrums für Schweine- und Geflügelhaltung in Schwarzenau unter der fachkundigen Aufsicht ihres Chefs Thomas Schwarzmann und Mitglieder des Pferdezuchtvereines hatten gewohnt routiniert den Auf- und Abbau auf dem Platz vorgenommen. In diesem Jahr hatte sich erneut der fränkische Ponyzuchtverband dem Pferdefest angeschlossen, so dass sich insgesamt über dreißig Fohlen den Richtern zur Beurteilung stellten. Ein Höhepunkt des Fohlenfestes war, wie im letzten Jahr, die Führzügelklasse der jüngsten Reiterinnen und Reiter, die sich den kritischen Augen eines Richters stellten. Am Ende der „sehr engen Konkurrenz“ stand Maya Lange auf Finesse an der Spitze. Außerdem gab es in diesem Jahr zusätzlich einen sogenannten Reiterwettbewerb, bei dem eine leichte Aufgabe geritten wird. Diesen gewann Karla Reinfelder auf Be Fair und konnte, wie ihre Mitstreiter auch, stolz Schleife und Pokal in Empfang nehmen. Eine weitere Besonderheit des diesjährigen Festes war die Ehrung von Konrad Klein aus Oberscheinfeld, der zum Ehrenmitglied des Pferdezuchtvereines Schwarzenau ernannt wurde. Herr Klein ist ein sehr erfolgreicher Warmblutzüchter, auf dessen Konto viele siegreiche Turnierpferde und gekörte Hengste gehen. Wir freuen uns, ihn in unseren Reihen zu haben. Und wie schon oft in den Jahren zuvor gab sich auch in diesem Sommer die hohe Politik die Ehre, Schwarzachs zweite Bürgermeisterin Johanna Sendner und die stellvertretende Landrätin Doris Paul zeigten sich sehr interessiert am diesjährigen Pferdenachwuchs. Für Speis und Trank war auch wieder bestens gesorgt: „Bauer`s Bratwurst“ aus Kitzingen sorgte mit einem Grillstand dafür, dass keiner hungrig nach Hause fahren musste. Familie Wolf vom Beerenhof Wolf in Prichsenstadt sorgte für Abkühlung, ihr Eisstand war stets dicht umlagert. Natürlich fehlte auch ein Kühlwagen der Firma Wagner aus Prichsenstadt mit erfrischenden Getränken nicht. Wir freuen uns auf ein Treffen an gleicher Stelle im nächsten Jahr.
Schwarzenau
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden