Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Schwarzenau: Präzise und umweltverträglich

Schwarzenau

Präzise und umweltverträglich

    • |
    • |
    • |
    Hacktechnik kann eine wichtige Unterstützung sein, um mit einem integrierten Pflanzenschutz die Kulturen umweltverträglich zu bewirtschaften.
    Hacktechnik kann eine wichtige Unterstützung sein, um mit einem integrierten Pflanzenschutz die Kulturen umweltverträglich zu bewirtschaften. Foto: Simon Vornberger / AELF Kitzingen-Würzburg

    Pflanzenschutz ist entscheidend, um landwirtschaftliche Erträge zu sichern und gleichzeitig Umwelt und natürlichen Ressourcen zu schützen. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF) lädt die Landwirte aus der Region deshalb gemeinsam mit der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und den Bayerischen Staatsgütern am 23. Juni zu einem Feldtag in Schwarzenau ein, der sich diesem wichtigen Thema widmet. Dies geht aus einer Pressemitteilung des AELF hervor, der folgende Informationen entnommen sind.

    Am Versuchsstandort in Schwarzenau zeigen Expertinnen und Experten moderne Techniken und nachhaltige Strategien, die chemische und mechanische Verfahren sinnvoll miteinander verbinden – von kameragestützter Steuerung bis hin zur Hacktechnik. Die Versuchsbetreuer präsentieren einen Exaktversuch der LfL und geben praktische Einblicke, wie präziser Pflanzenschutz heute gelingt.

    Das Programm beginnt um 8.30 Uhr mit dem Eintreffen am Schweinestall der Bayerischen Staatsgüter zwischen Schwarzenau und Neuses am Berg. Nach den Informationen auf dem Feld geht es ins Haus der Gemeinschaft in Schwarzenau, wo Vorträge und aktuelle Trends zum Thema Unkrautregulierung gegeben werden. (acz)

    Weitere Infos unter www.aelf-kw.bayern.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden