Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Seinsheim: Feuerwehren des Landkreises Kitzingen ehren Schutzpatron

Seinsheim

Feuerwehren des Landkreises Kitzingen ehren Schutzpatron

    • |
    • |
    • |
    Die Feuerwehren ziehen gemeinsam zum Gottesdienst.
    Die Feuerwehren ziehen gemeinsam zum Gottesdienst. Foto: Florian Lenz

    Vor kurzem konnten die Feuerwehren des Landkreises Kitzingen wieder eine Veranstaltung zur Feier des Florianitages abhalten. Zu Ehren des Hl. Florian, Schutzpatron der Feuerwehr, und zur Feier des damit verbundenen „Tag der Feuerwehrleute“ findet alljährlich ein Gottesdienst mit anschließendem Beisammensein statt.

    Der in diesem Jahr in Seinsheim stattfindende Abend begann mit einem gemeinsam Zug der Feuerwehrleute unter Begleitung der Blaskapelle Tiefenstockheim in die Kirche St. Peter und St. Paul. Während des Gottesdienstes standen vor allem die Aufgabenfelder der Feuerwehren im Mittelpunkt, die ihnen körperlich, aber auch geistig vieles abverlangen. Nach wie vor seien die Feuerwehren und ihre aktiven Frauen und Männer gefragt, um zu retten, zu löschen, zu bergen und zu schützen.

    Auch der stellvertretende Landrat Robert Finster sowie Seinsheims Bürgermeisterin Ruth Albrecht betonten, dass der Dienst am Nächsten weiterhin ein zentrales Element für das Sicherheitsgefühl der Bürger sei. Dem schloss sich Kreisbrandrat Dirk Albrecht an, der sich dankbar für viele hundert Feuerwehrleute im Landkreis Kitzingen zeigte.

    Nach der Andacht zogen die teilnehmenden Feuerwehren in das Seinsheimer Jugendheim, wo der Abend bei Essen, Getränken und guten Gesprächen seinen Abschluss fand.

    Vorbereitungen vor dem Abmarsch.
    Vorbereitungen vor dem Abmarsch. Foto: Florian Lenz

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden