Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Sommerach: Erntedankgottesdienst mit anschließender Begegnung

Sommerach

Erntedankgottesdienst mit anschließender Begegnung

    • |
    • |
    • |
    Erntedankgottesdienst in Sommerach.
    Erntedankgottesdienst in Sommerach. Foto: Ursula Walter

    Vor kurzem luden das Gemeindeteam und die Kirchenverwaltung der Pfarrei Sommerach anlässlich des Erntedankfestes zur Begegnung und zum Feiern am Kirchplatz ein. Vorausgegangen ist ein Wortgottesdienst in der voll besetzten Kirche zelebriert von Wortgotteshelfer Burkard Utz. Musikalische und inhaltliche Unterstützung kam von den Sommeracher Jungbläsern. Für die Leitung zuständig waren Elisabeth Kalb und Angela Hofmann. Die Kindergartenkinder trugen wieder zwei Lieder mit Symbolfiguren und verschiedenen Gestiken vor. Für die Kleinsten wurde eine Geschichte der Feldmaus Frederik von den Ministranten mit Bildern untermalt vorgetragen. Für den wunderschönen Erntedankaltar war wie jedes Jahr das Team der Sommeracher Landfrauen verantwortlich. Die Gottesdienstbesucher bekamen von den Kindergartenkindern am Ende Äpfel überreicht. Trotz kühlen Temperaturen harten die Familien und Kinder am Kirchplatz bei Getränken und Knabbereien zur Begegnung aus. Für Kinder gab es verschiedene Spielmöglichkeiten unter Betreuung der Ministranten.

    Erntedankgottesdienst in Sommerach.
    Erntedankgottesdienst in Sommerach. Foto: Ursula Walter

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden