Die Generalversammlung des SV-DJK Sommerach wurde im Sportheim an der Lindenallee durchgeführt. Der Vorsitzende Jörg Steffen eröffnete die Sitzung und berichtete über die Aktivitäten des Vereins, insbesondere die 15 Jugendmannschaften, das Ferienlager und die Faschings- und Theaterveranstaltungen. Er bedankte sich besonders für das hohe ehrenamtliche Engagement der Mitglieder und Funktionäre. Die Neuwahlen wurden ebenfalls durchgeführt und alle Posten konnten besetzt werden. Andrea Finster wurde nach über 30-jähriger Vereinsarbeit und stv. Vorsitzende verabschiedet und für ihr herausragendes Engagement zum Ehrenmitglied ernannt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Andreas Drescher, Robert Then und Udo Karl geehrt. Die U19 Korbball Mannschaft der Spielgemeinschaft Nordheim/Sommerach wurde für ihre Erfolge bei den bayerischen Meisterschaften und für den deutschen Meistertitel geehrt. Aus der Schützenabteilung wurden Eva Oestreicher (2. u. 3. Pl. Europameisterschaft Mannschaft lfd. Scheibe 10m; 4x 2Pl. Deutsche Meisterschaften; 4fache Bayerische Meisterin) Julian Gebauer (Deutscher Meister Mannschaft Mix lfd. Scheibe 10m, 4x2. Pl.; 7facher Bayerischer Meister), Wolfgang Sandreuter (3. Pl. Bayerische Meisterschaften Sommerbiathlon) und Thomas Gebauer (4. Pl. Bayerische Meisterschaft lfd. Scheibe 10m) für ihre sportlichen Erfolge geehrt. Herr Steffen informierte die Versammlung über die geplanten Sanierungsmaßnahmen am Sportheim (Dacherneuerung, Inneneinrichtung, Schützenanlage) in Höhe von 175.000 Euro und zeigte auf wie die Kosten durch Fördermittel, Finanzierungen und mit Unterstützung der Gemeinde Sommerach getragen werden können. Die Versammlung stimmte dem Vorhaben zu und die Maßnahmen sollen bis zum 100-jährigen Vereinsjubiläum bis 2028 abgeschlossen werden.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden