Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Sommerach: Neues HLF10 in den Dienst gestellt

Sommerach

Neues HLF10 in den Dienst gestellt

    • |
    • |
    • |
    Die neue Vorstandschaft: Gerd Ströhlein, Östreicher Günther , Christiane Kordowich, Reiner Utz, Gaby Zobel, Kilan Östreicher Elisabeth Drescher und Andreas Drescher.
    Die neue Vorstandschaft: Gerd Ströhlein, Östreicher Günther , Christiane Kordowich, Reiner Utz, Gaby Zobel, Kilan Östreicher Elisabeth Drescher und Andreas Drescher. Foto: Andreas Drescher

    Wahlen standen im Mittelpunkt der Generalversammlung der FFW Sommerach. Bürgermeisterin Elisabeth Drescher begrüßte die anwesenden Feuerwehrfrauen und Männer und die Ehrengäste KBR Drik Albrecht und den stellv. Landrat Robert Finster und bedankte sich im Namen der ganzen Gemeinde für die geleistete Arbeit. Nach dem Totengedenken berichtete Schriftführer Gerd Ströhlein über die Vereinsaktivitäten aus dem Jahr 2024. Höhepunkt war die Einweihung des neuen HLF10. Über die Finanzen gab Gabi Zobel Auskunft. Eine geordnete Kassenführung bescheinigten die Kassenprüfer Christiane Kordowich und Walter Pickel. Auf ein sehr intensives Jahr blickte Kommandant Andreas Drescher zurück. Es waren 16 Einsätze abzuarbeiten. Sehr Zeitintensiv waren die Übungen und die Ausbildung für das neue HLF10 der Fa. Rosenbauer das im abgelaufenen Jahr abgeholt und in Betreib genommen wurde. Hier bedankte sich der Kommandant bei allen die ihre Zeit und know how zur Verfügung gestellt haben damit die Ausbildung reibungslos durchgeführt werden konnte. Am Ende bedankte sich Andreas Drescher bei der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung und bei seiner Führungsmannschaft. Jasmin Drescher gab einen Rückblick auf die Arbeit der Jugendfeuerwehr die sie gemeinsam mit Fabio Plath leitet. Neben dem 24 Stunden Schwimmen fand ein Action-Day statt. Auch wurde der Wissenstest erfolgreich abgelegt. Für 2025 plane man wieder einen Action Day und die Teilnahme am Wissentest für den Nachwuchs. Der stellvertretende Kommandant Kilian Östreicher gab einen Ausblick auf das Jahr 2025. Hier plane man die weiteren Ausbildungen am neuen HLF10, Leistungsabzeichen THL, einen praktischen THL Ausbildungstag, Besuch des Kindergartens zu dem findet im Juni noch die Besichtigung durch die Landkreisführung statt. Im Anschluss fanden die Wahlen zur Vorstandschaft statt mit folgendem Ergebnis: Vereinsvorsitzende: Elisabeth Drescher, Stellvertreter Reiner Utz und Günther Östreicher, Schriftführer Gerd Ströhlein und Kassiererin Gaby Zobel. Zu Kassenprüfern wurde Christiane Kordowich und Walter Pickel gewählt.. Grußworte sprachen Bgm Elisabeth Drescher, KBR Dirk Albrecht und stellv. Landrat Robert Finster.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden