Was macht das Besondere des Sommeracher Weinfestes aus? Diese Frage stellte Seniorenbeauftragte Maria Sauer bei der Begrüßung zu Beginn des Seniorennachmittags am Weinfestmontag. Nach dem offiziellen Empfang am Weinfestfreitag, den verschiedenen Führungen am Samstag sowie den außergewöhnlichen Weinfestgottesdienst von Dekan und Standortpfarrer Andreas Prosche von der Bundeswehr aus Veitshöchheim setzte Bürgermeister Elisabeth Drescher mit der Einladung der Sommeracher Senioren einen weiteren Höhepunkt. Ihre Grußworte zeigten Respekt und die Freude gegenüber der älteren Generation. Ihr großes Lob galt all' denen , die sich nicht von den Wetterkapriolen beeinflussen ließen und zahlreich zum Festplatz kamen. Bei Kaffee, Torten und Kuchen von den fleißigen Landfrauen und manchem Schöppchen war "gute Laune-Singen" mit den musikalischen Beiträgen von "Lorenzo" angesagt. Die Bewegungstanzgruppe unter der Leitung von Tanztrainerin Claudia Englert-Hochholzer brachte eine temperamentvolle Abwechslung in den Ablauf des Nachmittagsprogramms.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden