Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Stadtschwarzach: Kräuterbüschel und "Sanfter Engel" im Kindergarten

Stadtschwarzach

Kräuterbüschel und "Sanfter Engel" im Kindergarten

    • |
    • |
    • |
    Maria Himmelfahrtsgottesdienst im stimmungsvolles Ambiente im Garten des Caritas-Kindergartens St. Josef. Unter dem Pavillon die vielen gesammelten Kräuter, die als Sträußchen gebunden am Ende von Jung und Alt mit nach Hause genommen wurden.
    Maria Himmelfahrtsgottesdienst im stimmungsvolles Ambiente im Garten des Caritas-Kindergartens St. Josef. Unter dem Pavillon die vielen gesammelten Kräuter, die als Sträußchen gebunden am Ende von Jung und Alt mit nach Hause genommen wurden. Foto: Jule Teufel

    Eine wunderschöne Mehrgenerationengemeinschaft erlebten die Teilnehmer beim August-Monatsgottesdienst im Garten des Kindergartens St. Josef in Stadtschwarzach zusammen mit Eltern und einigen Kindergartenkindern. Diese hatten mit ihren Erzieherinnen am Morgen schon vier leckere Blechkuchen gebacken und alles für die Erfrischung - für jeden einen „Sanften Engel“ - vorbereitet.

    Im Schatten der Pfarrkirche "Heilig Kreuz" , unter den Bäumen, Sonnenschirmen und Pavillons erlebten sie einen "Premium- Maria-Himmelfahrts- Festgottesdienst“. Viele Kräuter, von „Generation Plus“ auf den Feldern gesammelt, schmückten den Altar. "Früher, als es noch keine Apotheke gab", so Diakon Lorenz Kleinschnitz, "wussten die Menschen um die Heilkraft dieser Kräuter“.

    „Lieber Gott, bitte hör mir zu, wecke meine Sinne auf im Nu. So hast Du alles gut erdacht und unsere Welt so schön gemacht. Mit allen Sinnen fang' ich an, denn jetzt ist "Schatzzeit draußen". Als spannende Geschichte wurde Maria Himmelfahrt von mehreren Sprechern erzählt. „Wir feiern heute mitten im Sommer ein kleines Osterfest. Wir bringen Heilkräuter und beten für alle Menschen, die krank sind, dass sie wieder gesund werden und für alle, die sie pflegen, dass sie genug Kraft für ihre Aufgabe finden.“

    Mit dem Diakon und den Erzieherinnen zogen die Kinder nach der Kräuterweihe singend durch die Reihen mit ihrem Lied: „O Maria Mutter Gottes, hör uns deine Kinder an, hilf den Kranken, den Traurigen“ und die Erwachsen stimmten begeistert mit ein. Auch ließen sie sich beim Lied „Gottes Liebe ist so wunderbar“ motivieren, aktiv mitzutun.

    Im Anschluss an den Gottesdienst übernahmen die Kinder begeistert die Bewirtung mit ihrem Kuchen und dem „Sanften Engel“. Der Dank galt dem Kindergartenteam, stellvertretend der Leitung Silvia Eichhoff und Jasmin Schmid sowie dem Monats-Gottesdienstteam von Generation plus mit Günter Schösser, Manfred Thomann, Ludwig Walter, Rosalinde Czeschka und Hedwig Brendler; Helmut Dülch begleitete auf dem Keyboard. Als give a way: "Ich teil Kräuterbüschel aus – ganz klar - auch an dich und eins von jedem behalt ich für mich". Gefallen hat es Jung und Alt, sollten wir wieder mal machen., so der Tenor.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden