Daniel Tausend vom TSV Sulzfeld III ist im Rahmen der Aktion „Fair ist mehr“ ausgezeichnet worden. Gewürdigt wurde die vorbildliche Reaktion des Mannschaftsverantwortlichen auf die personellen Nöte des Gegners FC Kirchheim II. Zum B-Klassen-Spiel im Sulzfelder Maustalstadion war Kirchheim ohne Ersatzspieler angereist. Als es bei einem FC-Kicker nicht mehr weiterging (60.) und in der Schlussphase ein weiterer Gäste-Akteur verletzt ausschied, reagierte man auf Sulzfelder Seite zweimal prompt: Eigene Spieler wurden heruntergenommen, sodass es jeweils in Gleichzahl weiterging. Am Heimsieg für den TSV sollte dies nichts ändern: Sulzfeld gewann 4:1. Schiri Manfred Keim vermerkte die Mannschaftsreduzierung im Spielbericht, sodass diese bei „Fair ist mehr“ aufgegriffen werden konnte. Julia Freimann von der BFV-Geschäftsstelle in Würzburg nutzte nun das Spitzenspiel zwischen dem TSV und dem SV Gaukönigshofen (Endstand 2:2), um Daniel Tausend vor Anpfiff die Fair Play-Urkunde und das „Fair ist mehr“-Handtuch zu überreichen. „Auch wenn es nicht spielentscheidend war. Das war eine vorbildliche Reaktion auf den personellen Engpass des Gegners. In Überzahl hättet Ihr das Ergebnis vermutlich weiter in die Höhe schrauben können. Aber Euch waren Rücksichtnahme und ein fairer sportlicher Wettbewerb wichtiger“, sagte Julia Freimann, die BFV-Vizepräsident Jürgen Pfau bei der bayernweiten Umsetzung der Aktion „Fair ist mehr“ unterstützt. Der Mannschaftsverantwortliche Daniel Tausend sprach von einer Gemeinschaftsproduktion mit dem spielenden Trainer Johannes Hörlin: „Wir haben zusammen entschieden und auch das Team stand dahinter!“ Mit der Aktion „Fair ist mehr“ würdigen der BFV und der DFB sportliches Verhalten. Die Unparteiischen tragen besondere Gesten im Spielbericht (ESB) ein. Aber auch alle anderen Beteiligten können vorbildliche Aktionen melden (fair-play@bfv.de). Die fairen Akteure erhalten ein „Fair ist mehr“-Handtuch, ein persönliches Dankesschreiben von BFV-Vizepräsident Jürgen Pfau sowie eine Urkunde. Zusätzlich wird eine Geste des Monats ausgezeichnet. Die stärkste Aktion der Saison wird für die Fair Play-Medaille des DFB nominiert.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden