Die katholische Kirche St. Peter und Paul feierte ihr Erntedankfest mit einem Wortgottesdienst, in dessen Mittelpunkt der beeindruckende Erntedankaltar stand. Das farbenprächtige und detailreiche Werk, das die Fülle der Natur zur Schau stellte, wurde mit viel Hingabe von Martina Graf gestaltet. Doch der Altar war mehr als nur Dekoration: Er wurde zum Sinnbild für die Botschaft des Dankes. Nicht nur für die Gaben aus Feld und Garten gelte es zu danken, sondern auch den eigenen, von Gott geschenkten Talenten und Fähigkeiten. Wir danken für das tägliche Brot, aber auch für die Fähigkeiten und Kreativität, mit denen wir selbst Schönes und Gutes schaffen. Das Erntedankfest in Tiefenstockheim wurde so zu einem Aufruf, die Fülle des Lebens – sowohl die natürlichen Schätze als auch die menschliche Schaffenskraft – bewusst wertzuschätzen und zum Wohl der Gemeinschaft einzusetzen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden