In der Woche vor den Osterferien 2025 machten wir uns auf nach Prag. Schon am ersten Tag wurde – nach einer etwa sechsstündigen Fahrt - gemeinsam die Innenstadt erkundet. Der zweite Tag startete mit einer Stadtführung, es ging vorbei an der Astronomischen Uhr, die jede volle Stunde zu einem Spektakel einlädt. Umrahmt wurde dies unter anderem mit der Geschichte, dass der Erbauer danach geblendet wurde, damit diese Uhr einmalig und nur in Prag zu sehen wäre. Die Karlsbrücke, flankiert von beeindruckenden Statuen, bot tolle Ausblicke auf die Moldau und die Altstadt. Die Schüler waren begeistert von der Atmosphäre und genossen die Möglichkeit, Fotos vor der pittoresken Kulisse zu machen. Am Nachmittag stand das Madame Tussauds Museum auf dem Programm, das bekannt ist für Hollywood-Stars wie Brad Pitt und Charlie Chaplin oder Sportlegenden wie Mohammed Ali, Petr Cech oder David Beckham. Am Abend durften sich die Schüler auf ein Menü im Hard Rock Café freuen. Am zweiten Tag wollte die Prager Burg erkundet werden. Von außen bestaunten wir den gotischen Veitsdom, der erst 1929 (Baubeginn war 1344) endgültig fertig gestellt wurde. Auch das berühmte Fenster des Prager Fenstersturzes 1618 wurde erwähnt, das als ein Auslöser des Dreißigjährigen Krieges gilt. Danach ging es hinab Richtung Karlsbrücke mit einem kurzen Abstecher beim Prager Jesulein. Den Nachmittag verbrachten wir mit Sonne auf der Moldau. Am Abend stand ein Besuch des Schwarzlicht Theaters an. Die Schüler waren begeistert von der Show, die durch leuchtende Farben und faszinierende Illusion von Licht und Schatten beeindruckte. Am Donnerstag ging es zum Rafting auf einer kleinen, malerischen Strecke der böhmischen Iser. Ausgestattet mit Schwimmwesten und Paddeln, machten wir uns auf den Wasserweg. Zwischen spritzigen Wellen und kleinen Stromschnellen war dies Nervenkitzel pur. Den Abschluss der Reise bildete am Abend der Besuch des Museums der phantastischen Illusionen. Wir tauchten ein in die Welt optischer Täuschungen. Man fand sich gefangen in einem Zauberglas oder schwebend über dem Boden durch die Hände eines Magiers. Müde, aber voller toller Eindrücke machten wir uns am Freitag auf den Heimweg.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden