Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Volkach: Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt

Volkach

Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt

    • |
    • |
    • |
    Auf in einen neuen Lebensabschnitt (vorne v. l.) Klassenleiterin Andrea Heimerl, Saskia Hauk, Eszter Bogdanovics, Jana Weronek, Carla Sauer, Lewin Sauer sowie (Mitte v.l.) Pascal Fichtl, Paul Markert, Tom Liu, Alexander Baumann, Emil Krabs und (hinten v.l.) Sean-Luca Rosenberger, Lennard Hertrich, Leon Heinrich, Fabian Gralak, Marcel Hirschmann und Tobias Köberlein. Es fehlen Oscar Härtel und Simon Fuchs
    Auf in einen neuen Lebensabschnitt (vorne v. l.) Klassenleiterin Andrea Heimerl, Saskia Hauk, Eszter Bogdanovics, Jana Weronek, Carla Sauer, Lewin Sauer sowie (Mitte v.l.) Pascal Fichtl, Paul Markert, Tom Liu, Alexander Baumann, Emil Krabs und (hinten v.l.) Sean-Luca Rosenberger, Lennard Hertrich, Leon Heinrich, Fabian Gralak, Marcel Hirschmann und Tobias Köberlein. Es fehlen Oscar Härtel und Simon Fuchs Foto: René Kleffel

    Mit einer herzlichen Veranstaltung wurde die Klasse 10M am 24.07.25 in einen neuen Lebensabschnitt entlassen. Gleichzeitig nahmen die Entlassschüler auch Abschied von ihrer langjährigen Klassenlehrerin Andrea Heimerl, die in den Ruhestand geht. Im festlich geschmückten Pfarrheim blickten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kollegium und Ehrengäste auf gemeinsame Schuljahre zurück. Die Verabschiedungsrede von Frau Andrea Heimerl – humorvoll und überraschend – war ganz im Geschmack der Klasse: gespickt mit Schlagertiteln, da einige Schüler Fans dieser Musikrichtung sind. Da ging es "atemlos durch die Schulzeit" und es wurde der "Wahnsinn" der Prüfungszeit im „Abenteuerland Schule“ Revue passieren lassen. Am Ende reckten alle „die Hände zum Himmel“, feierten „Tage wie diese“ und begrüßten den neuen Lebensabschnitt hoffnungsvoll und zuversichtlich. Schüler, Kollegen und Eltern würdigten Heimerls Engagement, ihre Geduld und ihr offenes Ohr und wünschten Ihr einen gesunden und langen Ruhestand.
    Am Ende wurden noch die Jahrgangsbesten der Abschlussklassen 9 und 10 mit einem kleinen Präsent geehrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden