Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Volkach: Coole Gartenwölfe bei der „Tour de Müll“

Volkach

Coole Gartenwölfe bei der „Tour de Müll“

    • |
    • |
    • |
    Am Ende der Aktion zeigten die strahlenden Gesichter der kleinen Müllsammler, wie zufrieden sie mit ihrer Arbeit waren. Hintere Reihe Zweite von links die Gruppenleiterin Sabine Grün und rechts daneben die Helferin Hannah Martin mit ihren „Coolen Gartenwölfen“.
    Am Ende der Aktion zeigten die strahlenden Gesichter der kleinen Müllsammler, wie zufrieden sie mit ihrer Arbeit waren. Hintere Reihe Zweite von links die Gruppenleiterin Sabine Grün und rechts daneben die Helferin Hannah Martin mit ihren „Coolen Gartenwölfen“. Foto: Rudolf Barth

    An der diesjährigen Aktion „Tour de Müll“ des Landkreises Kitzingen beteiligten sich auch „Die Coolen Gartenwölfe“, die Kindergruppe des Obst- und Gartenbauvereins Volkach e.V.. Im Rahmen einer Gruppenstunde machten sich die jungen OGVler auf den Weg, um die Natur vom Müll zu befreien.

    Mit Müllsäcken, Eimern und Greifzangen ausgestattet marschierten sie in kleinen Gruppen vom Vereinsgarten im Mainvorland zum Mainufer, wo man bereits auf dem Hinweg mehrere Papier- und Plastikstücke aufsammelte. Am Mainufer angekommen begab man sich auf den Weg vom Volkacher Kanuverleih in Richtung zur Schiffsanlegestelle. Schon kurz darauf entdeckte man im Ufergestrüpp des Mains eine Glasflasche, die sofort unter gemeinsamen Anstrengungen aus dem Wasser gefischt wurde. So wurden im weiteren Verlauf der Sammelaktion unter anderem eine Unterhose, eine Sonnenbrille, mehrere Getränkedosen, Glasflaschen und viel weiterer Unrat aus der Natur entfernt.

    Ein großes Lob stellten die Gartenwölfe den Wohnmobilbesatzungen aus, denn im Bereich der Wohnmobilstellplätze war so gut wie kein Müll zu finden. Ganz besonders entsetzt zeigten sich die fleißigen Müllsammler jedoch von der Gleichgültigkeit und dem fehlenden Umweltbewusstsein der rauchenden Bevölkerung. Denn jeweils im näheren Umfeld der am Mainufer aufgestellten Ruhebänke mussten von den Kindern hunderte von Zigarettenstummeln aus dem Boden gekratzt werden. Da diese nicht nur die Umwelt verschmutzen, sondern von ihnen auch Giftstoffe in die Erde gelangen können, waren die Kinder von diesem sorglosen Verhalten der Raucher sehr enttäuscht.

    Von der Schiffsanlegestelle ging es dann am gegenüberliegenden Bach entlang wieder zum Ausgangspunkt zurück, wo die Coolen Gartenwölfe mit Getränken und einer deftigen Brotzeit für ihren Einsatz für eine intakte Natur belohnt wurden. Betreut wurden die Kinder bei ihrem Einsatz von ihrer Gruppenleiterin Sabine Grün, von Hannah Martin und vom 2. Vorstand des OGV Volkach Rudi Barth.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden