Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Volkach: Ein Vormittag in der Natur für Groß und Klein

Volkach

Ein Vormittag in der Natur für Groß und Klein

    • |
    • |
    • |
    Spontan und in Eigenregie haben die Kinder ein Haus aus Totholz gebaut.
    Spontan und in Eigenregie haben die Kinder ein Haus aus Totholz gebaut. Foto: Gerda Hartner

    Alljährlich gegen Ende des Schuljahres lädt die Ortsgruppe Volkach im Bund Naturschutz zu einem Kindertag auf dem Totholzacker An den Rittergütern in Volkach ein. 22 Kinder mit ihren Eltern waren gekommen. Ein Totholzacker ist nicht tot, sondern Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Deshalb konnten die Kinder Vorschläge machen, wie man den Acker noch nennen könnte: Vielfaltgarten oder Generationenacker waren Vorschläge. Diese Namen drücken besser aus, welches Ziel ein Totholzacker hat: Er dient dem Leben, das heißt der Biodiversität, also der Vielfalt des Lebens, auch für nachfolgende Generationen. Das Thema des Kindertags waren Käfer. Nachdem die Vielfalt der Käfer bestaunt war, ging es an den Bau eines Käferkellers. Voller Eifer gruben die Kinder ein Loch mit einem Meter Durchmesser in den sandigen Boden, füllten es mit einheimischen Hölzern, frischen als auch morschen und füllten die Zwischenräume mit Heu. Einzelne Äste ragen als Käferleitern aus dem Bauwerk. So hoffen wir, dass das Käferhotel bald Gäste findet. Eine andere Gruppe von Kindern sanierte den Fußfühlpfad, der im letzten Jahr angelegt wurde und den sich die Natur wieder zurückgeholt hatte. Sand, Sägemehl, Kies, Schotter usw. wurden auf kleine Flächen aufgebracht, die durch Kanthölzer voneinander abgegrenzt sind. Barfuß können die Kinder dann die Materialien mit den Fußsohlen erspüren. Anschließend sammelten die Kinder Pflanzen und kleine Tiere wie Käfer, Schnecken und Heuschrecken, die von unserem Ehrenvorsitzenden Hans Schneider bestimmt wurden. Eine gemeinsame Brotzeit rundete den Kindertag ab. Danach konnten die Kinder vom freien Spiel kaum genug kriegen. Ein Haus mit Dusche war das Ergebnis.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden