Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Volkach: Exkursion zum Amtsgericht Schweinfurt

Volkach

Exkursion zum Amtsgericht Schweinfurt

    • |
    • |
    • |
    Die Klassen 10a und 10c des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach  und Lehrkraft Helmut Kneißl (links vorne) auf Exkursion zum Amtsgericht Schweinfurt.
    Die Klassen 10a und 10c des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach und Lehrkraft Helmut Kneißl (links vorne) auf Exkursion zum Amtsgericht Schweinfurt. Foto: Elke Jörg

    Im März besuchten die Klassen 10a und 10c des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach Gerichtsverhandlungen am Amtsgericht in Schweinfurt.

    Die Schülerinnen und Schüler aus Gerolzhofen und Gaibach erlebten dabei, dass der Richter, die Staatsanwaltschaft und die Verteidigung die zur Last gelegten Taten genau ergründeten und die Tatvorwürfe auch durch Zeugenaussagen und Gutachter beleuchtet wurden. Nach Anhörung aller relevanten Aspekte fällte der jeweilige Richter das Urteil: ein 19-jähriger Angeklagter, ein junger Mann mit mehreren Vorstrafen, wurde wegen erneut begangener Straftaten zu einer Haftstrafe von drei Jahren und neun Monaten verurteilt. Der zweite Angeklagte kam mit einer Bewährungsstrafe davon. Öffentliche Gerichtsverhandlungen sind Teil des Rechtssystems, dienen der Prävention und zeigen transparent, dass das Missachten des Gesetzes Konsequenzen hat. Die subjektiven und durchaus unterschiedlichen Einschätzungen der Schülerinnen und Schüler zum möglichen Strafmaß zeigten, wie schwer es ist, Recht zu sprechen und gleichzeitig dem Angeklagten eine Perspektive für eine straffreie Zukunft zu ermöglichen.

    Die Gymnasiasten erlebten einen lehrreichen Vormittag und bekamen einige Denkanstöße über die Aufgabe und Wichtigkeit unseres Justizsystems.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden