Nicht nur ein Gemüsegarten hat Platz im 1000 m² Garten der Familie Meisner aus Volkach. Sie hatten sich für das Projekt "Vogelfreundlicher Garten" des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz und des Bayrischen Artenschutzzentrums für Umwelt beworben. So konnten Katharina Bauer und Doris Geiger vom LBV großzügig gestaltete Staudenbeete auf riesigen, terrassenförmig angelegten Steinquadern bewundern. Viel Platz gibt es auch für Bäume mit insektenfreundlichen Blüten und Früchten, wie z. B. Linden. Im Vorgarten grüßt eine große Hängebuche und lädt nicht nur die Vögel, sondern auch die Kinder zum Verstecken ein. Die Landschildkröten der Familie bewohnen ein ebenso großes Areal mit Kräutern und Totholz. Die dort aufgestellte Wasserstelle wird ebenso von den Vögeln und Insekten zum Trinken und Baden genutzt. Gelungen ist auf jeden Fall die Kombi zwischen Nutz- Spiel -und Naturgarten, was bei so viel Platz kein Problem ist. Alles in Allem ein wunderbarer Wohlfühlort für Mensch und Tier und in jedem Fall vogelfreundlich. Dementsprechend konnte sich die Familie Meisner über die Auszeichnung "Vogelfreundlicher Garten" freuen, die mit viel Lob und weiteren Anregungen gerne überreicht wurde.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden