Ein feierlicher Gottesdienst, bewegende Worte und viele besondere Momente prägten die Abschlussfeier der beiden 10. Klassen der Mädchenrealschule Volkach. Nach sechs gemeinsamen Schuljahren verabschiedeten sich die Schülerinnen bei einem festlichen Abend von ihrer Schulzeit und schlugen ein neues Kapitel ihres Lebens auf. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemeldung der Mädchenrealschule.
Der Abend begann mit einem stimmungsvollen Abschlussgottesdienst in der Stadtpfarrkirche, bei dem Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte innehalten und gemeinsam zurückblicken konnten. Anschließend versammelten sich alle in der Turnhalle der Schule, die festlich geschmückt war und den würdigen Rahmen für die zentrale Feier bot.
Bereit für neue Wege
Schulleiterin Dr. Klara Adams begrüßte die Gäste und blickte zurück auf sechs Jahre Lernen, Wachsen und Gemeinschaft. Sie gab den Schülerinnen mit dem Bild des Spiegels einen stärkenden Impuls für ihren weiteren Weg mit. Der Spiegel, so Dr. Adams, sei ein Symbol für Selbstreflexion, Veränderung und Identität. Jede Schülerin erhielt als Andenken eine kleine Schatzdose mit einem Spiegel – ein persönliches Symbol dafür, sich selbst treu zu bleiben und den eigenen Weg mutig zu gehen.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung der Klassenbesten sowie der besten Schülerinnen in den jeweiligen Prüfungsfächern. Vertreterinnen und Vertreter ortsansässiger Firmen (Raiffeisenbank, Sparkasse, Rewe Volkach, Bücherblume, Bücherkabinett, Romantikhotel „Zur Schwane“ und majigs-Bistro & Café) überreichten die von ihnen gestifteten Preise und ehrten die herausragenden Leistungen der jungen Frauen (Lina Fröhlich – Deutsch, Alena Bonfig und Julica Brändlein – Mathematik, Yola Högner – Englisch, Sarah Heil – Ernährung und Gesundheit, Alena Bonfig – Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen, Yola Högner – Französisch).
Die Stadt Volkach zeichnete Lina Fröhlich und Lina Hogen für ihr soziales Engagement aus. „Diese besonderen Würdigungen zeigten einmal mehr die enge Verbundenheit von Schule, Wirtschaft und Stadtgesellschaft“, heißt es seitens der Schulleitung.
Mit viel Herz auch schwierige Phasen gemeistert
Emotional wurde es auch, als zwei Schülerinnen das Wort ergriffen und in ihren Abschiedsreden noch einmal auf ihre Schulzeit zurückblickten. Mit viel Herz erinnerten sie an gemeinsame Erlebnisse, schwierige Phasen und gewachsene Freundschaften. Sie bedankten sich bei Lehrkräften, Eltern und Mitschülerinnen für die Wegbegleitung.
Zum Abschluss des Abends fand man sich im Pausenhof ein, wo man bei leckeren Speisen und erfrischenden Getränken noch gemütlich beisammenstand. In lockerer Atmosphäre wurde gelacht, erzählt und gefeiert – ein gelungener Ausklang eines unvergesslichen Tages.
Mit einem guten Gefühl, vielen Erinnerungen und großen Erwartungen an das, was vor ihnen liegt, verließen die Absolventinnen die Mädchenrealschule Volkach, bereit für neue Wege. Die Schulgemeinschaft verabschiedete sie mit den besten Wünschen und einem offenen Versprechen: „Ihr seid hier jederzeit willkommen.“
Die Absolventinnen: Emma Albert, Naemi Albert, Jule Bandorf, Lilith Bauer, Frieda Baum, Alena Bonfig, Magdalena Böpple, Julica Brändlein, Judith Bursch, Viola Dinkel, Luise Dösch, Lina Fröhlich, Betty-Ann Gamble, Neele Götz, Farah Hachmi, Freja Haubenreich, Sarah Heil, Lena Hogen, Yola Högner, Vanessa Hohol, Maleen Jacobsen, Lara Keckstein, Michaela Leibold, Katharina Ley, Rosalie Löb, Lina Mahler, Sarah Martin, Svea-Atara Martin, Alissa Ortiz, Sophie Pass, Carlota Prieto Pacheco, Linda Rabe, Lara Ritter, Paula Scheidig, Alisa Shponarska, Raphaela Stebani, Miriam Wagenhäuser, Lina Weber, Romy Will. (ldk)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden