Model United Nations – Das sind Planspiele, in denen Schülerinnen und Schüler in die Haut von UN-Abgeordneten schlüpfen und in unterschiedlichen Gremien aus Sicht eines Mitgliedstaates aktuelle weltpolitische Themen debattieren, Kompromisse aushandeln und Resolutionen verabschieden. Keine leichte Aufgabe! Und wenn das noch alles auf Englisch gemeistert werden soll, eine echte Herausforderung. Dieser stellten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Enrichment-Kurses am FLSH Schloss Gaibach, einem schulübergreifenden Zusatzangebot für besonders begabte und motivierte Schülerinnen und Schüler. Nach intensiver Vorbereitung bestieg die Gruppe voller Spannung und Nervosität den Zug Richtung Stuttgart, wo die Konferenz von der dortigen International School ausgerichtet wurde. Vier Tage lang wurden unter dem Überthema „United for Progress“ unterschiedlichste globale Problemstellungen debattiert. Da rauchten die Köpfe, wurden wertvolle Erfahrungen gesammelt, persönliche Grenzen überwunden, aber auch viel gelacht. Eine Bereicherung in jeder Hinsicht also – Enrichment gelungen.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden