Mitte Juli startete für die Schülerinnern der Klasse 8a der Mädchenrealschule Volkach und die beiden Lehrkräfte Frau Claudia Eißner und Frau Madline Erhard am Bahnhof von Würzburg die Fahrt nach Sylt. Highlight der reibungslos verlaufenden Zugfahrt war sicherlich die Fahrt über den Hindenburgdamm, der die Insel Sylt mit dem Festland verbindet und eine wunderbare Aussicht auf das Meer und die Landschaft bietet. Nach dem Bezug der Jugendherberge in List und dem Abendessen durfte natürlich ein Abstecher zum Meer nicht fehlen. Am Weststrand von List konnten die Schülerinnen bei schönstem Wetter spazieren gehen, Muscheln sammeln und den Sonnenuntergang genießen. Am nächsten Tag stand ein Fahrradausflug auf dem sogenannten Ellenbogen – dem nördlichsten Teil der Insel Sylt – auf dem Programm. Am Ostende des Ellenbogens lud ein Sandstrand zu einem ausgiebigen Spaziergang ein, bei dem die Schülerinnen erneut Muscheln o.ä. sammeln oder einfach nur den Blick auf das Meer genießen konnten. Am Nachmittag erkundeten wir mit den Fahrrädern den Ort List, wo dann auch am Hafen das Shoppen nicht zu kurz kam. Weitere Programmpunkte der Woche waren ein Besuch im Erlebniszentrum Naturgewalten von List, eine Schifffahrt zu den Seehundbänken und eine Wattwanderung. Hierbei erhielten die Schülerinnen jeweils „hautnah“ Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt im Meer, im Watt, auf den Dünen und in den zahlreichen Naturschutzgebieten auf der Insel. Außerdem stand ein Ausflug nach Westerland noch an, der allen ermöglichte, bei schönstem Sonnenschein die Inselhauptstadt zu erkunden und Souvenirs zu erstehen. Ein Strandspaziergang am letzten Abend rundete die Klassenfahrt ab. Am Freitagmorgen mussten wir leider nach einer kurzweiligen Woche schon wieder die Heimreise mit dem Zug antreten. Am späten Nachmittag wurden die Schülerinnen dann am Bahnhof in Würzburg von ihren Eltern in Empfang genommen, denen sie sicherlich viel über die gelungene und erlebnisreiche Syltfahrt zu erzählen hatten.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden