Drei junge Menschen wurden am 11. Mai in der Heilig-Kreuz-Kirche Wiesenbronn konfirmiert.
Vertrauensmann Karl Prechtel erinnerte daran, dass sie ihre Vorbereitungszeit auf die Konfirmation mit Pfarrerin Esther Meist und Pfarrerin Beate Krämer begonnen haben. Er selbst begleitete die Gruppe durchgehend, die sich meist mit den Abtswinder Konfirmanden gemeinsam traf. Er erinnerte sie daran, dass Glaube nicht nur aus Worten besteht, sondern auch aus Taten. Pfarrer Hans Gernert hat die Gruppe vor einem Jahr übernommen und ging in der Predigt auf einen Gedanken des Kirchenvaters Augustinus ein: „Ich will, dass du bist.“ Von Gott gesprochen ist das eine Liebeserklärung: „Du bist von mir gewollt so wie du bist. Sei du selbst. Vergleiche dich nicht mit anderen. Bring die Gaben zur Entfaltung, die ich in dich hineingelegt habe.“
In kurzen Gedichten drückten die Konfirmanden aus, was Glaube für sie bedeutet: „Gott liebt alle und bringt allen, die ihn lieben, eine neue Gabe.“ „Gott, lass mich aus dem Glauben leben und beten, damit ich einen Platz zum Nachdenken und Sorgenablegen habe.“ „Gott, lass mich nicht allein und bleibe mir ewig nahe.“
Der Posaunenchor Wiesenbronn unter Leitung von Maximilian König und Marc Eyßelein an der Orgel gestalteten den festlichen Gottesdienst musikalisch.

Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden