Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Wiesenbronn: Politisches Beben in Wiesenbronn: Bürgermeister Warmdt hört 2026 auf – und mit ihm wohl zehn der zwölf Gemeinderäte

Wiesenbronn

Politisches Beben in Wiesenbronn: Bürgermeister Warmdt hört 2026 auf – und mit ihm wohl zehn der zwölf Gemeinderäte

    • |
    • |
    • |
    Ein Grüner im Grünen: Volkhard Warmdt will 2026 nicht mehr für das Amt des Wiesenbronner Bürgermeisters kandidieren.
    Ein Grüner im Grünen: Volkhard Warmdt will 2026 nicht mehr für das Amt des Wiesenbronner Bürgermeisters kandidieren. Foto: Julia Lucia

    Lange hat er überlegt, Pro und Kontra auf eine Liste geschrieben – und letztlich war es dann doch eine Entscheidung aus dem Bauch heraus: Volkhard Warmdt wird bei der Kommunalwahl im März 2026 nicht mehr als Bürgermeisterkandidat in Wiesenbronn zur Verfügung stehen. Für Warmdt, der auf einer unabhängigen Liste kandidierte, aber Mitglied der Grünen ist, soll nach einer Amtsperiode Schluss sein. Zumindest als erster Bürgermeister, denn der 63-Jährige hat eine Idee.

    Diskutieren Sie mit
    3 Kommentare
    Hubert Endres

    Das wird leider nicht passieren. Die sogenannten Besserwisser werden keine Verantwortung übernehmen. Dazu sind diese Leute zu feige. Sie verziehen sich, wenn es um Verantwortung und Arbeit für die Allgemeinheit geht, wie Ratten wieder zurück in ihre Löcher. Ist leider fast überall so. Gott sei Dank gibt es doch immer noch einige, welche sich für die Gemeinde einsetzen. Leider sind diese in der Minderheit. Dafür sind dies kluge Köpfe, die Schreier sind es nicht. Vorschlag - jede Gemeinde darf in Zukunft 5 Personen jährlich aus ihrem Dorf ausweisen, wenn sie nur motzen aber nichts für die Allgemeinheit tun. Dann wird es besser. Die Frage ist nur, wenn nimmt diese Leute auf ? Bzw. wer will solche .............

    Thomas Diener

    Bin mal gespannt ob sich jetzt die Nörglerinnen und Nörgler der Verantwortung stellen und sich aufstellen lassen . Ode rlieber wieder nur hintenrum den Mund aufmachen, aber nichts für die Gemeinde und der Allgemeinheit tun. Ist halt auch viel leichter und populärer !

    Hans-Martin Hoffmann

    Irgendwie schießt mir da die Idee durch den Kopf, Meckerfritzen bzw. -tanten, die (ständig) Fundamentalopposition äußern, verpflichtend auf die nächste Kandidat/innenliste für den Gemeinderat zu setzen...

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden